PlayStation 4 und Xbox One: Chinesen lassen Konsolen links liegen
Im vergangenen Jahr sind sowohl Sony als auch Microsoft mit großen Ambitionen in den chinesischen Markt gegangen, zuvor hatten die Behörden des Landes einen langjährigen Konsolen-Bann fallen gelassen. Doch bisher hält der vermeintliche ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Spiele:
Xbox-One-Videos
- Xbox: Der neue Avatar-Editor ist erstmals in Funktion zu sehen
- Sea of Thieves - Der Launch-Trailer zum Piratenabenteuer ist da
- Sea of Thieves: Microsoft verlost zum Start vier Bananen - aus Gold!
- Die spannendsten Xbox-One-Games des Jahres 2018
- Tüftler zeigt sein XBook: Ein Xbox One X Laptop-Mod für 2500 Dollar
- Fake-Xbox One aus China: Nichtmal uralte Arcades laufen passabel
- Highlights und Fails: Die Geschichte der XBox
Beiträge aus dem Forum
-
Diskussionsthread: Playstation 4
korthdoesit - 09.04. 10:58 Uhr -
System - Xbox One-Guide aufrufen/schließen - Xbox One Dashboard
Nonkonformist - 05.04. 17:34 Uhr -
Abwärtskompatibilität - Xbox 360-Guide aufrufen/schließen
Nonkonformist - 04.04. 18:52 Uhr -
System - Screenshot erstellen - Xbox One Dashboard
Nonkonformist - 26.02. 09:38 Uhr -
[erledigt] [V] Xbox 360 inkl Originalzubehör + Extras
d4rkn3ss4ev3r - 25.02. 21:10 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Hier zu Lande kennt jeder männliche Jugendliche die Konsolen oder hat sie zumindest schon einmal aus der Entfernung gesehen
in shanghai zb kannst du alle websites aufmachen wie eben in europa auch.
erzaehl mir jetzt aber nicht das shanghai nicht in china ist ;)
wikipedia: Region of the People’s Republic of China Sonderverwaltungszone Hongkong
Wenn Du von Shanghai nach Hong Kong willst brauchst Du auch erst eine Reise-Genehmigung hierfür. Genauso wie für Macao. Hong Kong und Macao werden in China wie ein eigenes Land gehandelt.
Außer einer Handvoll Exklusiv-Spiele sind Konsolen eine recht sinnlose Anschaffung. Und wenn man den Rattenschwanz dazuzählt, nicht mal eine besonders günstige.
Und es geht hier nur um den Vergleich zum "PC als Spielekonsole". Ansonsten könntest du auch sagen: Bei einem PC musst dir einen extra BluRay-Player fürs Wohnzimmer dazukaufen...
Und für den Preis von einem Gaming-PC bekommst du locker eine Spielekonsole + Office-PC. Das Finanzielle wird also auch kaum ein Argument sein. Aber jedem das Seine. Nur weil für dich eine Spielekonsole keinen Wert hat, heißt das nicht, dass es ein unnützes System ist. Das Gros der Spieler in D und USA ist mit Spielekonsolen offenbar sehr glücklich.
"Bei einem PC musst dir einen extra BluRay-Player fürs Wohnzimmer dazukaufen" Selbst wenn - den gibts ab 40 Euro. Ein guter kostet 100. Willst du bei der Konsole dann auch noch den Fernseher aufschlagen?
"Und für den Preis von einem Gaming-PC bekommst du locker eine Spielekonsole + Office-PC." Dafür darfst du auf jedes Vollpreisspiel gut 30 Euro draufschlagen. Mal abgesehen davon, dass der Einstiegspreis für einen guten Gaming-PC bei rund 1000 Euro liegt. Für eine Konsole mit Office-PC werden beim Einstieg mindestens 700 Euro fällig. Und selbst die Upgrades sind beim PC nicht wirklich teuer. Mein Upgrade auf einen 4770K und GTX 780 hat mich im letzten Jahr unterm Strich rund 550 Euro gekostet. Man muss weder das alte Zeug ja nicht behalten noch immer alles neu kaufen.
"Das Gros der Spieler in D und USA ist mit Spielekonsolen offenbar sehr glücklich." Das Gros der Menschen ist auch bei einer Bank, in einem Handyvertrag oder bei einem Energieversorger glücklich, wo sie ausgenommen werden.
Wie gesagt: Exklusive-Spiele meinetwegen. Ansonsten sind Konsolen, besonders die aktuelle Generation, ein recht fauler Kompromiss. Merkt man schon daran, dass die Konsolen immer PC-ähnlicher werden und nicht umgekehrt. Installation und Patches ftw!
Nö, den TV würde ich nicht aufschlagen, aber die Argumentation, dass man beim Kauf einer Konsole noch einen PC braucht, finde ich dürftig. Kannst ja auch zB nur die Konsole kaufen und deinen alten PC weiterhin nutzen.
Zum Vollpreis-Argument: Ich zahle pro Konsolenspiel nicht mehr als 45€. Man braucht die Spiele nicht immer direkt zum Erscheinungstag und Keystores usw. gibt's auch für PS4 und Xbox One. PC-Spiele sind was das angeht auch nicht viel günstiger. Wer natürlich seine neuen Spiele bei Mediamarkt kauft, der wird bei Konsolen immer 10€ draufschlagen, da geb ich dir Recht, aber die 30€ sind übertrieben. Kannst keinen Ladenpreis Konsole mit Keystore PC vergleichen. Da muss man fair bleiben ;)
Die 550€ hab ich für Konsole plus Peripherie bezahlt. Nächste Anschaffung wird der GTX980 Nachfolger mit Dx12.1 Unterstützung. So viel Enthusiast bin ich da schon noch ;) Aber die wird mich so viel wie eine ganze Konsole kosten...und da ist kein neues Mainboard, DDR4 Speicher oder die neue CPU dabei, die auf den alten Sockel 1155 nicht mehr passt. (bei der Konsole hat man das zB auch nicht...da kaufst alle 6 Jahre ne Neue und kannst dann wieder das Hirn abschalten)
Ja genau! Weil die meisten es lieber gemütlich wollen, als alles selbst zu machen. Was Bank, Energieanbieter und Telefon angeht, geb ich mir gerne den Stress. Aber bei Spielen muss das nicht sein^^ Und da kenn ich viele, denen es ähnlich geht.
Für dich eindeutig: Ja! Für mich siehts anders aus. Ich hab beides daheim und kann daher sagen, dass die Konsolen ihre Daseins-Berechtigung haben und vor allen Dingen auch Vorteile ggü einem PC bestehen. Aber das Ganze ist und bleibt Geschmackssache.
Toller Post, toll geschrieben und spiegelt zu 100% meine Meinung
Der ist ein Mythos wie Bigfoot oder das Krokodil im Abwassersystem von New York!
desswegen holt man sich das teil ohne eischraenkungen und guenstiger aus hongkong ;)
Wenn ich mich heute nochmal nach langer Zeit an RDR an der PS3 setze, fällt mir zuerst die kantige Grafik und dann, was mach am meisten stört, der Inputlag auf. Ich kann das Spiel garnicht mehr genießen.
Daher machen die Chinesen schon alles richtig.
Option 1: Gute Grafik und 30 fps. Bei dieser Option wird die Rechenpower in die Optik gesteckt.
Option 2: Schlechte Grafik und 60 fps. Bei dieser Option wird die Rechenpower in die Bildwiederholrate gesteckt.
Hier wird keine Leistung dazugewonnen, sondern nur umverteilt. Das funktioniert am PC durch Einstellen der Grafikoptionen und könnte an der Konsole genauso funktionieren, halt nur mit Option 1 und Option 2 und nicht mit 60 Optionen wie am PC.
Read Dead läuft mit 1152x640 auflösung mit maximum 30 fps. meistens um die 25 fps oder sogar weniger.
Option 1 geht nicht. Mann kann nicht die grafik verbessern (1152x640 ist nicht gut, also müsste man das verbessern) und gleichzeitig die FPS auf 30 hoch bringen.
Option 2 würde bedeuten man schraubt die grafik auf 640x480 oder so runter und erreicht 60 fps.
Man kann alte hardware nicht auf knopfdruck verbessern.
Genau so wie du es beschrieben hast, sollte man es damals gemacht haben. Dieser Zug ist aber abgefahren.
Die jetzige Konsolengeneration hätte genug Power, um aufwändigere Spiele mit 720p (und/oder geringeren Details) und 60fps laufen zu lassen. Statt dessen wird die Hardwarekapazität dazu verwendet, um auf 1080p zu kommen und lässt die Framerate bei 30 stehen. Hier und jetzt könnte man die 2 von mir genannten Optionen einbauen.
Die Chinesen denken schlicht "rationaler" nach dem Motto: Einen PC habe ich - Die Konsole kann NICHTS, was der PC nicht auch kann - also warum zusätzlich kaufen?
Schmunzeln musste ich beim Vergleich mit "Topf und Pfanne": Warum "Pfannen" kaufen, im Wok kann ich braten und kochen.
2. schwierig mit Raubkopien auf neuen Konsolen (wobei die Raubkopie Mentalität nicht bei jedem vorhanden ist)
3. Internetbandbreite für große Spiele/Updates ist problematisch
4. spielen sie meist nur 1 oder 2 Spiele über Jahre hinweg wie WoW oder Die Sims
5. haben allgemein zu wenig Zeit zum Spielen
6. Konsolen sehr unbekannt, einer hat zumindest von Xbox gehört
7. Keiner will monatlich für die Online-Dienste bezahlen (wobei sie wiederum gerne für WoW zahlen)