Microsoft: Nadella killt Kartensparte & Werbevermarktung
Der "neue" Microsoft-CEO Satya Nadella lässt seinen Andeutungen aus der letzten Woche jetzt Taten folgen. US-Medienberichten zufolge werden sowohl die mit der Vermarktung von Online-Werbung befasste Unternehmenssparte als auch die Abteilung für ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
- Microsoft: So sieht die neu bezogene Deutschland-Zentrale jetzt aus
- Microsoft kauft interaktiven Streaming-Dienst Beam und erklärt ihn
- Der aufregendste Tech-Tag des Jahres: Alle Infos und Hintergründe
Microsoft-Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Das wars dann wohl: Microsofts Smartphone-Lager ist jetzt leer
- Windows 10: Microsoft bringt gleich noch eine Skip Ahead-Preview
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Das neue Surface Pro: Übers Wochenende im Aktionsangebot
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
windows updates
fubbiquantz - vor 18 Minuten -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
MiezMau - vor 2 Stunden -
Temporäres Profil?
Stefan_der_held - Heute 07:32 Uhr -
Bösartiger Download
WalterB - Heute 06:16 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr
Andererseits gehe ich gerade ein Designdokument von mir zum x-ten Mal durch und denke auch das eine oder andere Mal: was haste denn da für'n Blödsinn getippt? :-)
Die Lumia-Geräte sind zwar aktuell keine Verkaufsknaller im Sinne von "viel Geld damit verdienen", aber auf dieses "Geld verdienen" mit der Sparte ist Microsoft nicht angewiesen. Nadella kümmert es wohl nicht gross, wenn Windows 10 Mobile kein Erfolg werden sollte. Anbieten wird man es trotzdem.
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass sie nicht mehr so viele Geräte auf den Markt werfen. Dass dies keine gute Strategie ist, beweist Samsung aktuell ziemlich gut. Praktisch im Wochentakt gibts Meldungen über neue Versionen von alten Geräten oder ganz neuen Geräten.
Aktuell gibts bei Windows Phone folgende Geräte (die meisten der X20er-Serie zähle ich nicht mehr dazu, da sie einen Nachfolger erhalten haben):
430, 435
530, 532, 535, 540
630, 635, 635 1GB Ram, 640, 640 XL
730, 735
830
930 (940 und 940 XL könn(t)en folgen)
1020 (hab ich nur aufgeführt, weils bisher kein Nachfolger gab)
1520 (dito)
Vielleicht sehen wir in Zukunft einfach noch folgendes:
1x Einsteiger (S, M, XL)
1x Mittelklasse (S, M, XL)
1x High End (S, M, XL)
Was Microsoft machen wird, werden wir sehen. Ich bin gespannt.
oder wird ein Gespräch dann so ablaufen?
"Hey, was hast du da für ein Handy?" "Ich? Ich habe ein Windows 10 Mobile!" :P
"Ich habe ein Windows Handy!"
Ich sage jedenfalls auch zu Smartphones im Allgemeinen immernoch Handy und die klassichen Handys gibts sowieso kaum noch.
DIese Verenglischung von allem geht mir sowieso aufn Keks.
Warum heißt jetzt alles Shop?
Backshop(k4ckshop) Beims.... warum nicht Bäcker Beims!?
"Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy), das mehr Computer-Funktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt."
Kurz: Ein Smartphone ist ein Handy.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone
http://abload.de/img/handy4huoi.jpg
ode bei amazon.de usw. steht halt immer Handys und Smartphones wobei da in diesem Fällen eh nurnoch Smartphones aufgeführt werden da reine Handys "nicht" mehr gängig sind.
Der eine will halt ein Smartphone (die meisten) und einige wollen halt "nur" ein Handy und sagen das dann auch so,.
Mich stört es ja auch nicht wenn du Handy sagst, ich kenne das aus meinem Umfeld eben nur so das da unterschieden aber das trifft nicht auf jeden zu, hab ich ja verstanden.
es ist sicherlich richtig das in einigen märkten ein sehr hoher marktanteil von windows phone realisiert wurde, auf den grössten märkten wie z.b. usa ist aber bisher noch nicht der gleiche erfolg eingetreten. es gibt auch einige news zu dem thema die oftmals ganz unteschiedlich urteilen (http://winfuture.de/news,87309.html, http://www.drwindows.de/content/6032-marktanteil-von-windows-phone-in-europa-zweistellig.html, http://stadt-bremerhaven.de/windows-phone-marktanteil-ios/). in pakistan z.b. hat sich der marktanteil verdreifacht und windows phone liegt vor ios, bloss wie wichtig ist der pakistanische markt?
microsoft investiert viel damit windows phone für entwickler interessanter wird. die portierung von ios/android apps soll künftig einfacher werden, inwiefern das von den entwicklern angenommen wird muss sich allerdings noch zeigen. ebenfalls muss sich noch zeigen wie die qualität der apps dann ist. der grundstein ist also gelegt, wenn nun enwickler diese möglichkeiten nicht annehmen kann sich microsoft zumindest nichts vorwerfen lassen .
es geht mir nicht darum windows phone schlecht zu reden (habe noch immer ein lumia 925 hier liegen), aber ich denke man muss mal schauen wie sich das ganze weiter entwickelt, wichtig sind auch die globalen zahlen.
ich hoffe nach wie vor das windows phone sich künftig besser entwickelt denn ein drittes ökosystem wäre gut für den markt und würde die mitbewerber wieder etwas mehr pushen.
Apple hat auch Smartphones im Angebot und das sogar mit maximalem Erfolg.
Ich sehe also absolut keinen Grund die Konkurrenz in diesem Segment absterben zu lassen, nur weil man zu spät angefangen hat die Stirn zu bieten.
Es werden täglich mehr WP-Nutzer, es ist also nur eine Frage der Zeit bis man die kritische Masse überschritten hat bei dem dann auch die gefragten Apps durch Entwickler kommen, welche wieder mehr Nutzer mitbringen.
richtig ist es aber auch das microsoft derzeit erst das eigene ökosystem richtig pusht und entwickelt. hoffe nur das dies nicht zu spät ist.
das app problem ist ein henne ei problem. für einen vergleichsweise geringen marktanteil lohnt es sich unter umständen nicht für entwickler ihre apps zu portieren (auch wenn das nun hoffentlich vereinfacht wird). ohne bekanntere apps von bekannten entwicklern wird sich unter umständen der marktanteil nicht erhöhen.
ich hatte bis oktober letztes jahr auch windows phone genutzt und fand es sehr positiv. allerdings fiel mir auf das zwar mittlerweile apps (die ich gerne nutze!) vorhanden waren (Z.b. spotify, facebook, whatsapp und co), diese wurden aber nicht in dem maße gepflegt wie die versionen von android/ios.
Es macht nach aktueller Strategie(OneWindows) einfach absolut gar keinen Sinn das mobile System, dass ja auch auf kleinen Tablets laufen soll, plötzlich weg zu rationailisieren.
ich will auch nicht den tod von windows auf kleinen tables+smartphones, vielmehr hoffe ich das es ein erfolg wird denn wie gesagt mehrere alternativen sind immer gut.
nochmal ich möchte windows phone nicht schlecht reden, bin aber trotz allem etwas kritisch was die künftige entwicklung angeht.
Ich denke also schon, dass man über den Store prozentual genug Geld reinholt.
Ist ja nicht so wie die Geiz-ist-Geil-Mentalität bei Android, wo jede App kostenlos doer werbefinanziert sein muss.
Naja, zum Thema, ich fände es sehr schade, wenn das 1020 keinen adäquaten Nachfolger sieht. Aktuell gibt es für mich kein Telefon auf dem Markt :(
Mit Windows 10 Mobile wird Microsoft auf Apple und Android endgültig (was die Funktionen betrifft) aufschliessen.
Was du nun schreibst mit "und dann stirbt Windows" ist überhaupt nicht weit gedacht, sondern ist genau das, was du eigentlich nicht machen willst. Du schaust dir die Symptome an.
Microsoft bietet ein System (One Windows) für alle Geräte an. Es ist egal, ob du einen PC, ein Tablet, die Xbox oder ein Phone nutzt, alles ist gleich aufgebaut und du findest dich leicht zurecht. Das wird auch für viele Leute ein Grund sein, solche Geräte zu verwenden. Im PC-Markt ist Microsoft noch immer stark. Google bietet mit den Chrome-Books keine wirkliche Alternative (mit Android schon gar nicht) und die Apple-Geräte sind für viele einfach viel zu teuer.
Dank Universal-Apps entwickelt man neu eine App und kann sie mit sehr wenig Aufwand auf allen Systemen (Phone, PC, Xbox) anbieten.
Mit den Tools zum Umwandeln von Apps von Android und iOS (und dem Android-Subsystem) bietet man Entwicklern eine einfache Möglichkeit, Apps auf Windows zu bringen.
Sogar Websiten können in Universal-Apps gewandelt werden mit verhältnismässig wenig Aufwand.
Microsoft hat sehr lange Symptome bekämpft. Mit dem Führungswechsel (und dem Abgang von Ballmer) hat sich das aber grundlegend verändert. Was früher undenkbar war, ist heute Alltag. Man hört (erstmals in dem Ausmass) auf User-Feedback, bindet sie mit ins Preview-Programm ein und setzt um, was gewünscht wird. Da ist nichts mehr von Symptombekämpfung, man befasst sich mit der Ursache.
Ich rede von dem Gerücht dass man überlegt Windows Phone zu töten
um es klar zustellen: ich mag Windows phone und denke dass Windows 10 (mobile) der richtige weg ist! dazu dann noch 3d touch, interactive livetiles und co (hoffentlich bald) und gute phones.. das wär super! ich werde mir auch das Lumia 940 kaufen, wenn es nicht eine totale Enttäuschung wird.
Ich meine, dass das abschaffen von Windows "Phone" eben der falsche Weg wäre, da das Problem weiter bestehen bleibt, da an nicht komplett auf Touch und Apps verzichten kann.
Ok, eingerichtet habe ich das Phone und die Apps habe ich auf die Startseite gepinnt. Und siehe da, sie ist nicht nur begeistert, sie sagt auch, dass das System für sie viel einfacher in der Handhabung ist, als iOS.
wie viel sie damit verdienen weiß ich nicht
was ich mir unter umständen vorstellen könnte ist das verlassen des arm raumes in den nächsten 1-2 jahren wenn intel mit der nächsten generation der x3/5/7 atom prozessoren konkurrenzfähige mobile cpus für smartphones hat - am tablet sind sie ja mittlerweile angekommen für phone brauchts wohl noch eine iteration. das würde die entwicklungskosten langfristig senken, aber auch die flexibilität verringern, weswegen ich auch das für unwahrschenlich halte.
aus der produktion von phones können sie nicht raus ohne hersteller in der pipeline zu haben, die übernehmen können und derzeit schaut es nicht danach aus als ob es solche wirklich geben würde.
Bei Ankündigung, daß es Änderungen gibt und welche Sparten wegfallen werden, wurde auf Windows Phone gewettet.
Nach dem Nadella konkretisiert, welche Bereiche geschlossen werden, wird einfach behauptet, es gäbe Zeichen, daß Windows Phone in Zukunft zur Disposition stehen könnte. Welch wird natürlich nicht gesagt.
Das ist ziemlich useriös. Einfach FUD.
Eine Neuausrichtung im Mobilgerätemarkt könnte sein aber vermutlich nur in der Hinsicht, dass weniger Geräte auf den Markt kommen...Wie schon in den Kommentaren geschrieben, wird es meiner Meinung nach nur noch:
Einsteiger Gerät - "normal" und "XL"
Mittelklasse Gerät - "normal" und "XL"
High-End Gerät - "normal" und "XL"
geben.
Aber das Windows als mobiles Betriebssystem auf der Kippe steht, empfinde ich sehr bei den Haaren herbeigezogen. Windows 10 kommt für alle Sparten - PC, Tablet, USB, Smartphone, XBOX - One Windows for all! Und dass das sowieso gegen die Philosophie von Nadelle geht - Mobile first; Cloud first - sagt dann auch schon einiges. Was ist mobiler als ein Mobilphone? ;)