Google Wearable soll Patienten überwachen, mehr Daten für Ärzte
Googles Forschungsabteilung hat heute ein neues Wearable im äußeren Design einer Smartwatch vorgestellt, das Ärzten helfen soll, umfangreichere Daten zum Befinden von Patienten zu sammeln. Künftig soll die "Gesundheits-Uhr" auch in Europa zum ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- Subvokalisierung: Tragbares Gerät erkennt die "Wörter im Kopf"
- Tag Heuer Connected Modular 41: Neue Luxus-Smartwatch getestet
- MyKronoz ZeTime Hybrid-Watch: Echte Zeiger und TFT-Touchdisplay
- Apple Watch Series 3: Sportlicher Spot für neue Smartwatch-Modelle
- Apple Watch: "Dear Apple"-Spot vom Hardware-Event 2017
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Wearables-Fotos
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 16:40 Uhr
PUMPKIN Android 7.1 Autoradio 2 DIN Octa Core 32GB + 2GB Radio mit GPS Navigation 6,2 Zoll Bildschirm Unsterstützt Bluetooth WLAN DAB+ Subwoofer DVD CD USB MicroSD Universal

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
- Jetzt spricht ZTE: US-Sanktionen sind wahrscheinlich der Untergang
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Was schickst du denn da deiner KK zu?
Wie auch immer, die KK weiß mehr, als nur die Medikamente. Die wissen nämlich die gesamte Krankengeschichte eines Mitglieds.
Nein, ich bin tatsächlich nie länger als 6 Wochen am Stück krank gewesen bzw. war auf Krankengeld angewiesen.
http://www.blog.drteuschel.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/05/AUB.png
keine Diagnose, kein Code.
Und wie du schon geschrieben hast, sofern kein Anpsruch auf Krankengeld, musste der KK auch nichts mitteilen.
So sieht der ganze Zettel aus
http://www.reha-verzeichnis.de/uploads/pics/Krankenschein_.png
Ich habe etwas anderes geschrieben. Die Pflicht besteht trotzdem, auch wenn es er st akut wird, wenn Anspruch auf KG besteht. Desweiteren habe ich geschrieben, dass der Arzt eh die KK informiert. Und auch wenn kein Anspruch auf KG erstmal besteht, so kann es im Fall der ausbleibenden Lohnfortzahlung rechtlich von belang sein.
Und nein, ich widerspreche. Der Arzt teilt der KK nichts mit, sofern sie nichts zahlen muss. Im Falle von Medikamenten, ist das über das Rezept selbst abgewickelt.
Du kannst widersprechen, wie Du willst.
aktiv. Zum anderen ist die Korruption (in)der Pharmaindustrie auch längst bekannt.
Da gab es schon lange bevor es Google überhaupt gab, unzählige Prozesse
und Gerichtsverfahren.
Und "vertrauen" kann man keinem Konzern....das gilt nicht nur für Google, sondern
generell. Denn mit Konzernen geht man (wenn überhaupt) nur eine Geschäfts-
beziehung ein.
Davon abgesehen...ich hätte lieber Gesundheits-Kopfhörer wie z.B.
Parrot ZIK Sport, der kann auch Herzfrequenz, Plus etc. messen
sieht aber viel cooler aus, wie so ein popeliger Fitnesstracker, der als
"Gesundheits Wearable" verkauft wird.
www.com-magazin.de/news/audio-video/parrot-zik-sport-misst-herzfrequenz-872277.html