Need for Speed-Neuauflage: Aufregung um Nur-Online-Gameplay
Electronic Arts hat sich (wie andere Publisher auch) schon mehrfach die Finger an einer zwingend vorgeschriebenen Online-Anbindung verbrannt. Nun wurde aber bekannt, dass man beim nächsten Teil der Need for Speed-Reihe Internet benötigen wird, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Need for Speed Downloads
Beiträge aus dem Forum
Videos zum Thema
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Gibt schon einige Spiele, die nur Online funktionieren. Das war das ehm Konzept und jetzt kommt es nun doch langsam durch, da der große Shitstorm vorbei ist.
So ist das nur Business as usual - und das lockt aus mir ganz sicher keinen Cent heraus (ich werde das Spiel halt genau so meiden). Wie die das so wollen -meinetwegen.
Wieviele Raubmordkopien lassen sich durch Online DRM verhindern? (Zahl A)
Wieviele Kunden kaufen nicht wegen des Online DRM (z.B. weil kein Internet verfügbar ist)? (Zahl B)
Ist Zahl A größer als Zahl B ist es vollkommen logisch und verständlich, dass sich für ein Online DRM entschieden wird. Alles andere wäre wirtschaftlich nicht zu verantworten.
Ja es ist Scheiße für Leute ohne Internet, aber die Anzahl der Gamer ohne Netz dürfte sich im Promille Bereich bewegen.
Und die Verkaufszahlen von aktuellen AAA Titeln sprechen auch vollkommen dagegen, dass das Online DRM auch nur ein geringes Problem darstellt.
Also wirtschaftlich (vielleich nicht moralisch) die vollkommen richtige Entscheidung.
Ist auch der Hauptgrund warum das Indy-Game Cities:Skylines mit dem AAA-Titel Sim City 5 von den Verkaufszahlen her mithalten kann.
Hinzu kommt der Effekt, dass das Vertrauen in die Marke beschädigt wird - ich z.Bsp. werde mir nach GTA 2-4 kein GTA 5 kaufen weil ich von dem Kopierschutz von Teil 4 zu sehr genervt bin.
Und das du GTA 5 nicht kaufst wird Rockstar bei den Milliarden die sie damit eingenommen haben bestimmt auch verkraften.
Zahl A ist meistens nur ein Wunsch-Hirngespinnst der Hersteller.
Zahl B kann schlicht nicht ermittelt werden ohne ALLE Spieler zu befragen (nicht nur 1000 und einfach hochrechnen).
Aber GENAU DAS wird der BWLer machen, Hochrechnungen, begründete Schätzungen, etc....mehr gibt es auch in anderen Bereichen nicht....
Alles unter dem Begriff Marktforschung zusammengesetzt. Ob die Zahlen jetzt stimmen ist doch vollkommen irrelevant für die Entscheidung des BWLers...
wenn ich einlogge, gleich leaderboards sehen und stats und bestzeiten ... sowas brauch ich heutzutage einfach.
gerade bei sport spielen, wo zu man rennspiele ja zählen kann, gibt es doch jährlich neue teile.
habe auch einige spiele gekauft in den letzten jahren...
battlefield 2. die leute regen sich darüber auf, das die server abgeschaltet werden, da gamespy zu gemacht hat. so gut das spiel damals auch war, spätestens nach dem launch von battlefield 3 hab ich es nie mehr gestartet. warum will man das nochmal spielen? aus nostalgie gründen, kann man sicher auch über hamachi oder sonst wie mit freunden eine runde "spielen"
fifa reihe ab fifa 11. jedes jahr ein neues fifa, warum sollte ich da ein alten teil, der von so wenig leuten gespielt wird, überhaupt noch starten.
need for speed shift 2. weiß ich nicht mal ob die server noch laufen, aber als ich es vor sehr langer zeit online spielen wollte, war nicht ein spieler online.
gta 4. das selbe, keine spieler online. schon lange vor dem launch von gta 5.
die leute wechseln heute einfach schneller von spiel zu spiel. klar gibt es single player spiele, die auch nach jahren noch, einen wiederspiel wert haben. dazu würde ich aber keine veralteten sport spiele etc zählen, sondern eher sowas wie far cry, skyrim, the witcher, etc.
Dein Beispiel mit Hamachi ist auch hinfällig wenn das Spiel nicht mal mehr startet, wenn die Server nicht mehr vorhanden sind.
Am meisten Ärgert mich aber, dass die Hersteller dazu nicht mal gescheit Stellung nehmen, sondern irgendein PR Geschwätz daherlabern um es wieder schön zu reden. Und noch mehr ärgert mich dass diese Art und Weise der Hersteller einfach so hingenommen wird. Zwar gibt es eine kleine Menge an Leuten, die sich im Internet aufregt, aber dann doch losrennt um das Spiel zu kaufen, worüber sie sich eben noch aufgeregt haben.
Bei reinen Onlinespielen kann das ja irgendwie noch verstehen, aber ein Spiel, dass man problem als Singleplayer und Offline betreiben könnte, hört das Verständnis auf.
Ich glaube es gibt keine andere Branche in der die Kunden derart belogen und beschissen werden, wie in der Gaming Branche.
Oh doch... so ziemlich jede andere Branche....
Ehrlichkeit auf kosten des Profits funktioniert in unserer heutigen Welt einfach nicht mehr.
Da ist die Gaming Industrie vielleicht sogar noch die erhrlichste. Zumindest, wenn man die großen Publisher meidet. Es gibt TAUSENDE Indie Projekte die vollkommen offen und ehrlich mit ihren Kunden umgehen.
Selbst AAA Titel wie Witcher 3 sind ziemlich ehrlich....
Aber die großen Geier, Activison, Blizzard, Ubisoft und allen voran EA sind da eben anders drauf.
Oder bist du einfach nur dem Marketinggeschwätz von EA und Co erlegen?
Von wegen die Simulation ist so komplex, dass sie nur auf den EA Servern läuft. Am Ende kam raus, die Simulation ist so rudimentär, dass die externe Leistung nur eine freche Lüge war. (Sims die aus Haus A zur Arbeit fahren und dann zu Haus B zurückkommen, weil das näher dran ist)
Bisher war dann wenigstens noch der Offline Modus nutzbar.
Analog zum aktuellen Open World Spiel "The Crew", das ist auch so ein Kandidat.
Nicht kaufen ist da der wirklich sinnvolle Rat.