Datennetz unsicher: Cyberangriff auf Bundestag noch nicht gestoppt
Vor einer Woche gab es Meldungen, dass Unbekannte das interne Datennetz des Bundestags erfolgreich attackiert hatten. Laut einem aktuellen Medienbericht könnte es noch Wochen dauern, bis die zuständigen Spezialisten die Lücke gestopft haben. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Da ist mir sogar lieber, dass die gar nichts machen als nur Mist.
PS: Glaubwürdigkeit = -10. Ich denke es ist gar nichts, aber man wird in Kürze verkünden, dass es unbedingt notwendig ist VDS in Deutschland in erweiterter Form endgültig einzuführen und auch der BND muss gestärkt werden etc pp.. Jeden Tag einen Schritt weiter gen Abgrund.
Wer da was zu sagen hat, wer wie viel arbeitet, wie glaubwürdig der Vorfall ist etc. hat nichts mit meiner Aussage zu tun.
Richtig, Wolfgang Schäuble und Angela Merkel sind natürlich für die Wartung der Systeme zuständig, wer denn sonst ?!
Die offenbare Hilflosigkeit zeigt sich zudem in der Aussage, die Anwender sollten doch bitte auf verdächtige E-Mails und Auffälligkeiten achten. Wer im Supportbereich tätig ist, weiß, daß das nun nicht gerade viel nützt, sich auf deren Mithilfe zu verlassen. Vielleicht mal im Gegenzug bei der NSA im Sinne von kollegialer Amtshilfe nachfragen, so wie die es auch tun - entweder waren die das ja oder die wissen schon, wer da herumgefummelt hat.
nicht von Windows XP lassen wollen ?
Und dreistellige Millionenbeträge an Steuergeldern, für den Support eigentlich
nicht mehr wartbarer, weil völlig veralteter Hard-/Software verpulvern ?
Und diese sog. "IT-Experten" kommen vermutlich von der Bitkom...oder wie kann
man Wochen dazu brauchen, ein Netzwerk wieder ans laufen zu kriegen ?
Jedem Admin in der freien Wirtschaft(der prinzipiell mit den gleichen
Sicherheitsproblemen konfrontiert ist) würde man in den Ar*** treten,
wenn in einer Firma mit mehreren tausend Arbeitsplätzen(und wo es mit
Sicherheit auch geheime Firmendaten gibt) das Netz länger als 24 Stunden
nicht nutzbar wäre.