Google Tone: Clevere Chrome-Erweiterung zum URL-Teilen per Ton
Die Forschungssparte des Suchmaschinenkonzerns hat eine Chrome-Erweiterung namens Tone vorgestellt: Diese ist als ein zunächst nicht ernstgemeintes Nachmittagsprojekt entstandenen. Doch plötzlich begannen die Google-Mitarbeiter diesen "Hack" im ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome Downloads
Videos über den Chrome-Browser
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
Bsp.: Eine Webseite wird mit einem "Ton" versehen, die den User auf eine mit Malware infizierte Webseite schickt...
Denken die Coder denn gar nicht mehr nach ?
Google traue ich jedenfalls nicht zu, das sie das Gefahrenpotential erkennen und dementsprechend handeln...
Das ist er nur auf den ersten Blick, im Hintergrund wird nämlich Datamining betrieben, dadurch finanziert sich Google, indem die Daten schlichtweg verkauft werden. Wer Sicherheit haben will und dabei die Freiheit verkauft, hat beides nicht verdient...
Wenn ich einen Chrome Browser nutzen muss, dann nur "Iron" Fork, denn der sendet keine Daten ungefragt zu Google und ist sicherer und das ohne Datamining...
http://www.srware.net/software_srware_iron_chrome_vs_iron.php