Windows 10: Zahlreiche Leak-Bilder zeigen neue Spartan-Funktionen
Der neue Spartan-Browser wird Teil der nächsten öffentlich verfügbaren Preview von Windows 10 sein, das hat Microsoft bestätigt. Wann diese kommt, ist aber immer noch unklar. Zuletzt sickern aber immer mehr Informationen zum IE-Nachfolger durch, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 10 Downloads
Windows 10 Videos
Windows 10 Forum
-
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - vor 1 Stunde -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - Gestern 22:21 Uhr -
SD-Schrott or Not
sdKarter - Gestern 20:49 Uhr -
Temporäres Profil?
quickclick - Gestern 12:36 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - Gestern 09:09 Uhr
Neue Windows 10 Screenshots
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Nintendo Labo: Hersteller nennt Details zu den Bastelsets für die Switch
- Übernahme: Vodafone bietet 16,5 Mrd. Euro für Unitymedia
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
- Neuer Termin für Android Oreo-Update für Samsung Galaxy S7-Reihe
- Forscher wollen mal wieder den "reellen Wert" eines Bitcoins ermitteln
- Fotodienst SmugMug übernimmt Foto-Plattform Flickr
- Xbox One: Metal Gear Solid 5 im Rahmen von Games with Gold spielbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - vor 48 Minuten -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Heute 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 19:41 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 19:31 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Heute 14:36 Uhr
Also bei XP war das schon möglich, aber ein fataler Fehler, da Verknüpfungen aus der Hilfe nicht den Standardbrowser aufgerufen haben, sondern den IE. Heute wird der Standard-Browser für solche Inhalte geöffnet. Und auch in der Preview von Win10 ist der IE entfernbar.
Gibt es irgendeinen logischen Grund das nicht zu ändern? Nur weil das schon immer so war soll ja angeblich kein Argument sein.
Darüber hinaus haben GUIs nicht zwingend was mit IT zu tun. Auch andere Geräte besitzen eine GUI und wollen bedient werden, dennoch halten sich in vielen Bereichen seit vielen Jahrzehten Standards... weil es einfach besser ist.
Stell einfach mal das Panel von einem Aufzug auf etwas mit ModernUI vergleichbares um und frag dann mal die Leute was sie davon halten. Ich würde einen ordentlichen Sicherheitsabstand empfehlen.
Außer Verwirrung zu stiften hat diese übers Knie erbrochene Aktion rein gar nichts geschafft und auch in Zukunft werden viele den Einsatz der falschen Rechtschreibung ablehnen.
Die Parallelen zu den neuen GUIs sind nicht von der Hand zu weisen.
Ich hoffe Microsoft macht nicht den selben Fehler, wie mit dem IE, und verankert das Teil so extrem ins System das er nur schwer zu entfernen ist. Bessere wäre die selbe Handhabung wie (Firefox, Chrome, Opera, ....).
Die E-mail, Kalender und Kontakt App lassen sich ja auch deinstallieren.
Ist wohl klar, dass man das nicht deinstallieren kann.
Am Schluss werden dort wohl nur noch Sachen(Verwaltung, Geräte-Manager,...) für erfahrene Benutzer sein.
In der App sortiert sich MS gerade wieder zu tode. Mit dem Versuch Übersicht zu schaffen, erreichen sie genau das Gegenteil.
Aus diesem Grund finde ich auch die grasierenden monochromen Icons absolut schrecklich.
Für mich offensichtlicher unter 9 Punkten zu finden als unter 44.
Unter nicht jeder sucht um die Zeit zu ändern direkt unter Datum.
Nach dieser Logik müssen Windows Server Admin nach jedem Update durchdrehen, da sicher der Server Manager pro Version mal leicht bis zu gravierend abändert.
Wenn alle so denken, würden wir heute noch DOS nutzen.
Wird sich wohl an der GUI noch bisschen was ändern. Wie jetzt z.b. die virtuellen Desktops oder das Startmenü.
Bei einem Betriebssystem die Möglichkeit zu haben, alle Browser zu deinstallieren/es browserfrei zu betreiben, ist nicht sinnvoll bzw. eigentlich gar nicht umsetzbar.
Und wie ist das mit Benutzerfreundlichkeit vereinbar, wenn plötzlich eine folgende Meldung erscheint: "Die Hilfe kann nicht angezeigt werden, da Internet Explorer/Spartan nicht installiert ist." oder "Die Anwendung kann nicht ausgeführt werden, da..."?
Verständlich, dass das kein tragbarer Zustand ist?
Also daß irgendwelche Möchtegerns klagen weil nicht ihre Karten in Cortana angezeigt werden und sie dadurch einen unfairen Nachteil hätten, genau wie es ja auch bei Google gerade läuft.
Gibt es unter Android keine Möglichkeit für eine entsprechende Verknüpfung mit diesem Programm? Also so wie die Dateiendungen in Windows oder so ähnlich?
Mit Logik hat das wohl nichts zu tun.
Ein anderes Beispiel wäre das ach so wichtige und wertvolle Wahlrecht. Für manche ist das das Tollste überhaupt, mir müßte man stundenlang kräftig auf den Kopf schlagen damit ich auf das Niveau der zur Wahl stehenen Parteien sänke.
Wobei eine einheitliche Bezeichnung natürlich viel sinnvoller ist. Aber das interessiert diese Leute nicht.
Meines Wissens wird die aber auch eingestampft, oder?