Windows 10: Details zu Cortana in Spartan, neue Build 10022-Bilder
Es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis sich ein neuer öffentlicher Build der Windows 10 Technical Preview blicken lässt. Bis es soweit ist, gibt es aber einige interessante neue Informationen, vor allem zur Integration der Sprachassistentin mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 10 Downloads
Windows 10 Videos
Windows 10 Forum
-
Schrift im Explorer
cheese - vor 54 Minuten -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - Gestern 11:42 Uhr -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - Vorgestern 22:21 Uhr -
SD-Schrott or Not
sdKarter - Vorgestern 20:49 Uhr
Neue Windows 10 Screenshots
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Microsoft stellt jetzt auch die Messenger für Windows-Smartphones ein
- Chrome: Google experimentiert mit neuen abgerundeten Browser-Tabs
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
- Experte: Das iPhone X ist schlichtweg zu teuer und deshalb bald "tot"
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schrift im Explorer
DON666 - vor 30 Minuten -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - Heute 09:50 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr
Die Icons sind das hinterletzte. Auch das die die Fensterbuttons nicht vertikal zentriert bekommen... auch hier wette ich, das bleibt so. MS hatte schon immer ein Gespür dafür das offensichtliche nicht zu tun.
Auch sehr schön, wenn man ein schwarzes Theme hat, das man die Schrift nicht mehr lesen kann, weil MS verpasst hat das sich diese dem Theme anzupassen hat. Bis jetzt, auch in Windows 10, wurde das noch nicht korrigiert.
Nur hast du weniger Auswahl bei den Themes, da keine unsignierten Themes akzeptiert werden.
http://skinpacks.com/category/customization/windows-8/
(ich gebe zu, nicht das schönste Beispiel).
Derartige Veränderungen sieht MS nicht vor.
Ob sie es vorsehen oder nicht, anscheinend kann man es anpassen...
Ich sage dir das dem nicht so ist, im Gegenteil. MS legt Hürden damit genau dies nicht ohne weiteres geschieht.
Und Action Baby, überrascht mich wie man das alles mit Windows tun kann...
(Ich möchte diese Änderungen persönlich nicht, das sind Wünsche wie ich sie von anderen bisher wahr genommen habe)
Das Design ist gewöhnungsbedürftig. Man kann und sollte dazu im Insiderprogramm seinen Kommentar abgeben.
Gut , Vista nehm ich da mal aus. ;-)
Ich hab einfach ein Feedback zu diesem optischen Schmankerl abgegeben.
Meine Meinung über Ribbons ist nicht besser geworden. In Libreoffice such ich viel weniger, trotz Verschachtelung, als in Office 2007+.
Cortana wird wohl einer der ersten Dinge sein, die ich deaktivieren werden. Das ist ein ständiger Uplink zu MS, den ich nicht gut heißen kann.
Google? Die haben das Monopol in der EU.
Denk mal wieso Apple alles machen darf und keiner verklagt sie. Die haben einen zu geringen Marktanteil.
MS hat nur die Klage bekommen, weil sie ein Monopol im OS und Browser hatten.
Wenn sie mit einem bekannten Produkt ihr anderes unbekanntes Produkt pushen beschwert sich keiner.
MS hat aber nach wie vor eine Monopolstellung was das OS angeht. Zumal der IE auch nur ein willkürliches Ziel war. Letztendlich könnte man jede Zugabe in Windows anzeigen, der WMP wurde auch nie angefochten und war eine lange Zeit unangefochten.
Wegen der Klage.
Wie willst du ein Produkt verklagen was kein Monopol hat?
Sonst dürft kein Bekannte Firma ein anderes Produkt mehr rausbringen.
Man könnte es ja durch das bekannte Produkt pushen... Was ein Schwachsinn...
Zu Sparten - ich bin gespannt, ich bin gespannt. Fürchte aber, dass wir in D erst mal nicht "mitspielen" dürfen...
Daß MS deswegen wieder Klagen an den Hals bekommt ist doch nicht nur absehbar sondern schon fast garantiert. Oder sehe ich das falsch?
Wobei es mir aber sehr recht wäre wenn man Komponenten wie Cortana bei der Installation außen vor lassen könnte, was aber garantiert nicht passieren wird.
Aber klar... Die neuen Buttons müssen extrem energieeffizient sein, da ansonsten das Grafikmodul bei Tablets und Smartphones das Akku leer saugt. Aber gut... Ich hab ne 150 Euro GraKa in meinem Desktop-Rechner. Aber ist doch geil, wenn die nur noch 4% des Prozessors braucht, weil der Rest einfach nicht mehr gefordert wird.
+1
Du stehst doch auf "Non-Mainstream" Meinungen...
Für einen Nazi kann es auch Sinn ergeben einen Juden/Ausländer etc. zusammen zuschlagen...
Der Vergleich hätte auch für jegliche andere Straftäter gegolten...
Btw. deine Aussagen drängen niemanden in eine Ecke, eher dienen sie der Belustigung wie auch dieses mal...
Farbakzente werden je nach Stimmung via RGB-LED gesetzt.
An die Wände noch ein paar nette Bildchen -> Fertig ist die Laube.
Bin da auch recht unkompliziert. Zweckdienlich muß es sein.... und nicht ALLZU hässlich (sprich kackbraune DDR-Möbel gehn gar nicht ^^ )
Win 10 Symbole sind zwar Hässlich (so wie die ganze MS-Paint Optik seit Windows 8) aber sie tun ihren Job. Im Endeffekt schaut man zu 95% eh auf den Fenster Inhalt.
Ich mochte die verspieltheit von Windows 7 was die Optik anging.
war da vor kurzen nicht eine RIESEN GROSSE AUFREGUNG das bestimmte Fernseher nicht nur ungefiltert, unverschlüsselt Stimmaufzeichnungen weiterleiten sogar ungefragt an Dritte?
Und jetzt macht sich niemand Gedanken das ein Privat oder Bürocomputer eventuell alle Gespräche mitschneidet und weiterleitet, Inklusive Strenggeheimer oder sehr Persönlicher Inhalte (Medizinischer Nachfragen/Suchen)?
Und das ganze noch über Ami-Server, ja ich bin bei Microsoft Paranoid!
Ich habe weiter oben ähnliches gesagt und wurde abgestraft.
Es wird einen Grund haben das auch hier das genaue Gegenteil passiert bzw. Kritiken lieber der Quasi-Zensur anheim fallen.
Schade, aber damit müssen wir dann halt leben, womit für mich auch der indirekt Beweis hergestellt wird, das es mehr als einen wahren Kern für meine Befürchtungen gibt, bei deinen dann LEIDER auch, es dann lieber Abgestraft wird weil man sich der Realität nicht stellen will/kann!
Die Aufregung war groß weil es Samsung getan hat. Wenn es nur um das "könnte" ginge kommen deine Bedenken und deine Paranoia 10 Jahre zu spät. Mindestens.
Du meinst also, das das was Microsoft jetzt macht deswegen verjährt ist und damit Kritiklos umgesetzt werden darf weil in der Vergangenheit keiner so Dreist war diese Spyware offen zu bewerben?
Also ist für dich allein schon der Gedanke an Datenschutz und dessen Umsetzung ein Bashing gegen Microsoft?
ARME Welt, wenn du die Mehrheit repräsentieren würdest!
Wenn du meinen Letzten Satz meinst,
"ARME Welt, wenn du die Mehrheit repräsentieren würdest!",
den nehme ich nicht zurück oder revidiere Ihn, der ist ein Resümee aus den zwei Sätzen zuvor!
Die beiden zuvor geschriebenen Sätze sind Fragen, wie das Satzzeichen "?" am Ende vermuten lässt,
deren Beantwortung du offen lässt, was man als schweigende Zustimmung interpretieren kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Fragezeichen
Unterstellung sind selbst dann noch welche, wenn man sie als Frage tarnt.
Selbiges gilt für Drohungen.
Da du dich anscheinend absichtlich doof stellst, tu ich mal so, als wäre ich zu blöd das zu erkennen.
"Du meinst also, das das was Microsoft jetzt macht deswegen verjährt ist und damit Kritiklos umgesetzt werden darf weil in der Vergangenheit keiner so Dreist war diese Spyware offen zu bewerben?"
Nein, hab ich auch nicht impliziert.
"Also ist für dich allein schon der Gedanke an Datenschutz und dessen Umsetzung ein Bashing gegen Microsoft?"
Nein.
"ARME Welt, wenn du die Mehrheit repräsentieren würdest!"
Wage zu bezweifeln, dass du mich genug kennst, um das einschätzen zu können.
Bei uns nicht, aber ein ähnliches gehabe von dir:
[re:1] crmsnrzl am 19.02.15 um 11:29 Uhr
"G. Menschen die hassen machen etwas grundsätzlich falsch!"
Dass das gerade von dir kommt, ist schon ein bisschen lustig :3
Aber wenn du absolut keine Aussage mit dem Satz
" Die Aufregung war groß weil es Samsung getan hat. Wenn es nur um das "könnte" ginge kommen deine Bedenken und deine Paranoia 10 Jahre zu spät. Mindestens."
machen wolltest, dann soll es mir recht sein, sagt auch so einiges aus über die Person.
"Unterstellung sind selbst dann noch welche, wenn man sie als Frage tarnt.
Selbiges gilt für Drohungen."
Keine Sorge, ich werde mich >bei dir< zukünftig hüten nachzufragen, wie etwas gemeint ist oder in welchen Zusammenhang es steht!
"Da du dich anscheinend absichtlich doof stellst ..."
Weise ich zurück, ich wurde hier von profunder Stelle als nicht Normal diagnostiziert, ich kann nicht beides sein?
Selbstverständlich werde ich mich Zukünftig auch hüten, Imaginäre Drohungen gegen dich auszustoßen!
Was nicht als Drohung gemeint ist.
"Bist du bescheuert?" wird auch weiterhin als Beleidung verstanden.
Nicht dass ich dir damit eine beleidigende Absicht unterstellen wollte.
Ein Beispiel für eine Drohung zu bringen, traue ich mich jetzt nicht mehr.
[re:1] crmsnrzl am 19.02.15 um 11:29 Uhr
"G. Menschen die hassen machen etwas grundsätzlich falsch!"
Dass das gerade von dir kommt, ist schon ein bisschen lustig :3
Das war doch auch eine Antwort auf einen Kommentar von dir, oder?
Wenn ich das jetzt so lese, muss ich wieder schmunzeln.
In dem Zitat habe ich nichts als Frage getarnt, daher sehe ich den Zusammenhang jetzt nicht. Es sei denn, du hast den Subtext dieser Zeilen verstanden. Das würde bedeuten, du bist mit dem Konzept vertraut, weshalb dir auch der unterstellenden Charackter deiner Fragen weiter oben klar sein müsste. Das wiederum stärkt die Annahme, du stellst dich absichtlich dümmer als du bist.
Welche "profunde Stelle" gelangte denn zu der Diagnose, wenn ich fragen darf? Warum schließt sich beides aus?
Noch interesse über das eigentlich Thema zu reden?
Mit meinen Beispiel wollte ich dir verdeutlichen das >du< als "Unterstellter" mit "Guten Beispiel" vorangehst, ich diesen Fall findest du meine allgemeine aussage lächerlich und unterstellst mir zu den "Hassern" zu gehören.
Ansonsten stellen deine Aussagen nur Allgemeinplätze da, die weder Sachlich noch Faktisch irgend eine Aufklärung oder eine neue "Bessere" Sichtweise bieten.
Dazukommen Halbwahrheiten deren Ziel es ist von der Realität abzulenken, die Konkret eine Lüge darstellen oder die Person abwerten sollen:
("[re:1] crmsnrzl am 03.03.15 um 14:29 Uhr
@Kribs: Geht doch immer noch")
Elemente wie "Notification Center" , "Schop", "Cortina", usw. sind so tief im BS verankert das ein vollständige Entfernung schlicht unmöglich ist, weiterhin Ressourcen darauf zurückgreifen können!
Du verlangst ständig das Kritische Poster ihre Kritik begründen, währen du für dich und in deinen Antwort- Post meist jeden Faktischen Beweis vermeidest/auslässt!
("[re:2] crmsnrzl am 03.03.15 um 10:47 Uhr ++--3 @Kribs:
"Und jetzt macht sich niemand Gedanken das ein Privat oder Bürocomputer eventuell alle Gespräche mitschneidet und weiterleitet, Inklusive Strenggeheimer oder sehr Persönlicher Inhalte (Medizinischer Nachfragen/Suchen) ?"
Die Aufregung war groß weil es Samsung getan hat. Wenn es nur um das "könnte" ginge kommen deine Bedenken und deine Paranoia 10 Jahre zu spät. Mindestens.")
Anders als du unterstellst, mache ich mir seit Jahren Gedanken über Sicherheit seit 2006 auch Beruflich, herbei nicht nur in Software oder bei einen bestimmten Anbieter sondern auch bei Hardware und allen Anbietern.
Ich halte dich für einen Mobber (auch wenn mir der Stichhaltige Beweis unmöglich ist), dessen einzige Motivation es ist andere Fertigzumachen, aber selbst sofort eingeschnappt ist wenn du es mit gleicher Münze zurückgezahlt bekommst (Thema Unterstellung)!
Das ist nicht korrekt. Die Aussage ansich fand und finde ich nicht lächerlich, belustigend finde ich lediglich, dass sie von dir kam. Das entspricht auch dem Wortlaut. Die darin enthaltene Unterstellung, sollte dich, wenn du dir der Wirkung deiner Posts bewusst bist, auch nicht überraschen.
Zudem ist das nur ein einzelner Satz am Ende meines Kommentars, der Kern steckt in den Zeilen darüber. Ganz im Gegensatz zu deinem obigen Kommentar, der lediglich aus Unterstellungen und einer darauf beruhenden Behauptung besteht (die man alternativ auch als Beleidigung auffassen könnte, aber das war sicher nicht deine Absicht).
"Anders als du unterstellst, mache ich mir seit Jahren Gedanken über Sicherheit seit 2006 auch Beruflich, herbei nicht nur in Software oder bei einen bestimmten Anbieter sondern auch bei Hardware und allen Anbietern."
Dennoch ist der Zug bereits abgefahren. Apple und Google bieten ähnliches bereits, teils schon viel länger. Facebook, und wie die Dienste alle heißen, Telefonie genrell, Skype, WhatsApp, ICQ ...
"könnte", also die Möglichkeit das die Daten missbraucht werden ist seit mehr als 10 Jahren bereits allgegenwärtig. Verwundert tun, weil das kaum jemanden noch anhebt, brauchst du da nicht mehr. Aufschrei deswegen gibts nur noch, wenn mal was rauskommt. Und im Fall Samsung war die Reaktion der Öfefntlichkeit eigentlich auch kaum noch der Rede wert. Und was der "NSA-Skandal" gebracht sieht man doch, praktisch nix. Snowden beißt sich vielleicht inzwischen selbst in den Hintern. Hat sich zum Staatsfeind gemacht für nix und wieder nix.
Zu deiner Mobber-These: Wennes dir dadurch besser geht, kann ich damit leben.
Weil der Stecker meiner Webcam nur im Port steckt wenn ich im Skype oder TS aktiv bin.
Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das nicht das sie nicht hinter die her sind!
*Aluminiumhut zurechtrück und sich nach dem betont unauffälligem schwarzen Van umschaut*
Danke, vielen Dank das du mir meine Vorbehalte bestätigst, deinen Niveauvollen und Geistreichen Ratschlag werde ich natürlich befolgen.
(das war Ironie)
Denn eine andere Möglichkeit als diese Geräte stromlos zu schalten wenn du absolute Sicherheit willst hast du schlicht und ergreifend nicht. Selbst wenn du Cortana in den Settings abschaltest hast du keine Garantie ob da wirklich nichts mehr aufgenommen wird, sofern du dir nicht die Mühe machst jedes Einzelne Paket zu analysieren das von deinem comp. ins Internet gesendet wird.
Datenschutz ist ja schön und gut, aber es gibt einen Punkt an dem die Lächerlichkeit erreicht wird.
Ja du hast Recht, es gibt keine Garantie für Sicherheit oder sich sicher zu fühlen, schließlich haben wir unser Selbstbestimmungsrecht (inklusive das Recht an unseren Daten) mit der Geburt aufgegeben bzw. es an Firmen wie Microsoft abgegeben.
Ja du hast Recht, wir sind verpflichtet unwidersprochen alles hinzunehmen was andere für uns richtig halten, Freiheit ist was für Loser nur die Harten haben sich selbst versklavt.
Nur zur Sicherheit (das war Ironie)
Vater unser der du bist im Himmel,
Hirn verteilen reicht nicht bitte verschenke auch Intelligenz, Bitte!
Sicher, geh raus und protestiere auf allen Vieren.... und dann schau mal genau hin inwiefern das die reiche Elite die die Macht hat interessiert.
Solange der 0815 Facebook user das alles mitmacht (und mach dir nichts vor, den wirst du nicht so einfach auf die Barrikaden bringen, schon gar nicht mit "hätte" oder "könnte") braucht sich der Softwaregigant nicht wirklich um die 1-3% der "Sicherheitsbewussten" User kümmern.
Also alles was uns effektiv bleibt ist eine "take it or leave it" Situation.
BTW: ich hoffe für dich das du dich nie über das Internet bewerben musst. Denn da hast du KEINE andere Wahl als einer beliebigen Firma sehr sensitive Daten anzuvertrauen und du weißt nicht was die hinter deinem Rücken damit machen.
"Echte Intelligenz ... klärt Unwissende mit stichhaltigen Argumenten und Fakten auf."
wo?
Ehm ..., "leeren ... Phrasen"?
Ehm ..., "reiche Elite"?
Ehm ..., "0815 Facebook user"?
Ehm ..., "take it or leave it"?
Aufklärung, Echt jetzt, da Danke ich für die Aufklärung?
Zum BTW:
Solange ein Aufgeklärter Mensch (Aufgeklärt nicht wie in deiner Sichtweise) die Möglichkeit hat, ohne Zwang selbst zu entscheiden, inwieweit Er Daten preisgeben will, ist es seine Sache!
Nur frage ich mich was der Schmu soll, ständig auf andere zu zeigen, wo es doch hier um nur einen einzigen Dienst geht und dessen Gefährdung?
Ich kann die Gesinnung nicht nachvollziehen, "die Welt ist schlecht also kann es nicht so schlimm sein und andere sind genau so schlimm"!
Nicht das ich es übersehen habe:
"teils beleidigenden Phrasen"
Wer Datenschutz als Lächerlich darstellt, hat es nicht anders verdient!
"Datenschutz ist ja schön und gut, aber es gibt einen Punkt an dem die Lächerlichkeit erreicht wird."
Wende dich an die Datenschützer, lass die gegen MS klagen (Falls du die dazu mit "hätte und könnte" überzeugt bekommst) und dann schaun wir mal ob und was Cortana abhört und weiterleitet und ob MS sich dafür interessiert was 3,5 Datenschützer aus der Bananenrepublik DE dazu sagen.
Letztenendes ist es eine Vertrauensfrage. MS hat bei der Win10 und Holo-lens Veranstaltung gesagt "Der user hat die Kontrolle darüber was Cortana weiß und was nicht".
Wenn DU als user diese Aussagen der MS Entwickler anzweifelst, liegt die Beweislast dafür das MS wirklich unerlaubt mithört bei DIR.
Solange da nichts passiert ist was nachgewiesen werden kann, ist alles was du tust reine Panikmache. Denn die theoretische Möglichkeit jeden Benutzer auszuspionieren gibts schon viel länger als Windows 10 und Cortana.
Außerdem, solltest du wirklich die NSA-Anbindung fürchten, kann ich dir von den Windows-Versionen nach 2000 nur abraten.
Und wenn es Ressourcen geht, Cortana schluckt nicht viel bis zu gar nichts.
Es ist nicht mehr als ein Browser.
Bei der momentanen Mentalität kauf sich keiner mehr Software.
Und da lässt dir MS bestimmt nicht die Wahl, die Produkte zu entfernen die Geld bringen.
Die Ich-hab-nicht-zu-verbergen-Fraktion findet das natürlich toll.
MS muss es dich nicht geben sondern macht das Freiwillig.
Wie wäre es mit lokalen Konto und schon funktioniert nicht von den aufgezählten.
@Knirps
Du bekommst doch auch für Windows 8 bzw. 8.1 das Upgrade.
Oder sie nachträglich über die Systemsteuerung (Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren) De-Installieren konnte.
"Oder sie nachträglich über die Systemsteuerung (Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren) De-Installieren konnte."
Man konnte früher nachträglich ein paar Dienste über die Systemsteuerung
(Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren) deinstallieren, aber nicht alles. Nicht mal das Meiste. Und man kann es heute immer noch, aber nicht alles. Nicht mal das Meiste.
Diese Funktion gibt es immernoch.
Es sind einige Sachen rausgeflogen, ein paar dazugekommen.
DAS ist der Grund warum wirklich sicherheitsrelevante, sensible Systeme KEINEN physikalischen Zugang zum Internet haben.
Der Trend ist einfach das Problem, über kurz oder lang werdet ihr das auch noch merken, wenn ihr nur noch über die Klinge springen dürft, die M$ euch hinhält.
Warum bieten sie diesen onlinekram nicht optional an? Na? Weil sie wollen, dass Du ständig online bist und mehr Daten von Dir preis gibst .... Warum wollen die das? Na? Genau weil sie dich a) über kurz oder lang in ihr Softwarmietsystem zwingen wollen und b) du dann mehr Infos von dir preis gibst etc.
Der Online Kram IST bereits optional. Nur sparen sie sich die Installationsdetails, da die paar MB Speicherplatz heutzutage eh keine Sau mehr interessieren und daher der Aufwand Komponenten entfernbar zu machen nicht wirklich lohnenswert ist.
Warrum muss Microsoft bei den Prev.Versionen immer noch mehr ändern?unnötigen Ballast einbringen?
Daher suche ich nach folgender Lösung:EN.Version DAUERHAFT nutzen zu können(ü.den 14.4. hinaus und die Sprache(n) umstellen zu können -wie bei vorigen Vers. auch-
Vielleicht sind die Kreuze in der DE-Version anders. Regionale Präferenzen.
Wem das Design nicht gefällt kann ja zu einem anderen Betriebssystem wechseln, ganz einfach.
Vista/7 hatte zwar GUI-technisch einige Nachteile, aber dafür war es verglichen mit den Vorgängern extrem stabil, weswegen ich das noch irgendwie verschmerzen konnte. Was mir jetzt fehlt sind die Vorteile die mir dabei helfen über die neuen Mängel hinweg zu sehen.
Microsoft hat nun endgültig den Verstand verloren.