Hewlett-Packard bringt erstes 99-Dollar-Tablet mit Windows 8.1
Hewlett-Packard hat mit dem HP Stream 7 das erste Tablet mit Windows 8.1 vorgestellt, das in den USA für weniger als 100 Dollar angeboten wird. Wie von Microsoft vor einiger Zeit angekündigt, ist nun erstmals ein Tablet mit seinem Betriebssystem für ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1 Downloads
Windows-Videos
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
- Amazon: Tausende US-Mitarbeiter auf Lebensmittelmarken angewiesen
- Surface Phone? Windows 10 Redstone 5 hat Telefonie-APIs bekommen
- Nächster Riese der Frühzeit verschwindet: Lycos stellt Gratis-Mail ein
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
Nicht unbedingt.
Android braucht nicht mehr RAM im Vergleich zu Windows.
Der hier könnte schon 4GB: http://ark.intel.com/de/products/76759/Intel-Atom-Processor-Z3740-2M-Cache-up-to-1_86-GHz?q=Z3740
Da soll einer aus Intel schlau werden. Intel schaltet zwar 64 Bit bei den Baytrail-SoC frei, beschränkt die SoC aber, je nach Modell, auf 1 bis 4 GB RAM.
Als Nutzer hat man ohnehin keine Wahl, die Teile werden mit einem 32 Bit Windows vorinstalliert ausgeliefert. Wer unbedingt ein 64 Bit Windows darauf haben möchte muss es auf eigene Kosten kaufen u. darauf installieren.
Und dann gibt es den Haken dass man für die Hardwarekomponenten im Tablet passende 64 Bit Treiber benötigt.
Ne ernsthaft, wenn du Technikerfahrung hast, und "Handwerklich" geschickt bist dürfte das keine unüberwindliche Hürde werden.
http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Edles-Selbstbau-Tablet-mit-Raspberry-Pi-2085593.html
http://forum.chip.de/neues-technikwelt/tablet-eigenbau-1713035.html