HTC hat seine Smartwatch lieber wieder weggesteckt
Wie viele andere Smartphone-Hersteller hat auch HTC an einer eigenen Smartwatch gearbeitet - immerhin sollen diese das Zeitalter der so genannten Wearables so richtig einläuten. Allerdings hat man bei dem Unternehmen inzwischen wieder von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTC-Videos
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
- Star Wars: Droid Repair Bay - Kostenlose VR-Erfahrung erschienen
- Doom VFR - Kult-Shooter nun auch für Virtual-Reality-Brillen erhältlich
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Anrufe zu Uhrzeit sperren, aber anzeigen.
DanielDuesentrieb -
Standort des WhatsApp-Chatpartners
NCC-1701 B -
Mobil Funk Provider haben alle die Telefon Flat abgeschafft
DanielDuesentrieb -
Huawei P8 Lite Speicherkarte
Candlebox -
Sollte es LTE sein, oder reicht auch "bis zu 42.2Mbit/s"
chrismischler -
Sinus 30 Telefon Bekomme Ich Nicht Angemeldet
Holger_N -
Kann nicht auf internen Speicher zugreifen
Candlebox -
Whatsup auch mal ohne Nerv?
WinFutzi -
Neues Handy
Holger_N -
Navi für Handy
Foxi
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack
- Telefónica: Netzfusion E-Plus und O2 fast abgeschlossen, Verlust bleibt
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
- nix
- nix
- nix
Das was Du da aufzählst würde ich jetzt nicht so überbewerten.
Retina ist ein schlichte Erhöhung der Display-Auflösung, die nicht nur fast schon selbstverständlich, weil notwendig wenn man die Displaygröße erhöt (was die Anderen bekanntlich VOR Apple taten), ist.
Vorallem aber hinkt Apple in diesem Aspekt inzwischen ebenso hinterher! Und da rede ich jetzt gar nicht von der, auch mMn völlig übertriebenen, 2K-Geschichte!
Touch-ID ist, mit seinem "nur auflegen" statt überstreifen, wie bei Samsung z.B., fraglos am besten umgesetzt. Auch ist der Comfort dieser Geschichte nicht zu bestreiten.
Die Verwendung biometrischer Daten ist aber, nicht nur in meinen Augen, eine eher höchst problematische Angelegenheit!
Und damit nicht unbedingt etwas auf das ich stolz wäre.
Und Siri? Siri ist bis heute nicht wirklich aus dem Stadium eines "Spielzeuges" heraus gekommen. Und auch hier ist Apple von (ok) Google und dessen Sprachaktivierung "überholt" worden.
Pixeldichte. Für 4 Zoll Displays ist diese bei Apple hoch genug, daher
würde ich nicht von hinterher hinken sprechen. Höchstens in der Displaygrösse, aber das ist wiederum geschmackssache.
"Bei Retina gings ja weniger um die Auflösung selber als um die
Pixeldichte."
Schon klar!
Aber auch in dem Punkt laufen sie den Anderen nur noch nach!?
Und da rede ich, wie bereits gesagt, überhaupt nicht von dem völlig übertriebenen 2K.
Und zwischen 300 und 400 PPI kann man durchaus noch einen Unterschied ausmachen.
Ich weiß was eine Retina ist und auch was es in diesem Zusammenhang bedeutet! ;-)
Es geht um die PPI. Schon klar!
Aber auch da sind sie längst überholt.
Und zwischen 300ppi und 400ppi ist durchaus noch ein Unterschied erkennbar, entgegen Apple's Behauptung!?
2K (>500ppi) ist absurd. Da stimme ich zu!
"Aber noch steht eben nichts fest. Grund zu Annahme gibt es jedenfalls."
Apple ist sicher immer für eine Überraschung gut, gar keine Frage!
Bei diesen Uhren wüßte ich jetzt aber nicht, was sie da jetzt so sensationell anders machen könnten als alle Anderen. Abgesehen vom Design vielleicht!
Vorallem nicht im Bezug auf das Durchhaltevermögen (Akku)!?
Und wie Du sagst: "Noch steht nichts fest!"
Also besser erst mal abwarten!
Die Software läuft auf dem Smartphone, die Uhr dient nur zur Anzeige und Eingabe. Wenn die Uhr nicht noch alles selbst berechnen muss, könnte das der Akkulaufzeit zugute kommen. Zumal wohl die meissten Anwendungsmöglichkeiten bereits auf dem Smartphone implementiert sind, da müsste nur noch die vorhandene Software mit den entsprechenden APIs erweitert werden.
Gepaart mit der Optik (silber, blechlook) die nun wirklich abstossend sind, eigentlich so ne Art Produkt was man nicht mal als vorhanden wahrnimmt, man übersieht es unbewusst wenn 10 unterschiedliche Geräte dieser Art nebeneinander stehen.
Und wenn du deinen Vergleich mal richtig anstellst (wirklich alle Features vergleichst), und nicht nur Prozessoren und RAM nebeneinanderstellst, sondern auch Akkulaufzeit, stabiles Metallgehäuse, Display-Qualität... Dann wirst du feststellen, dass es auch Angebote anderer Hersteller gibt, diese aber gar nicht mal wirklich günstiger sind. Glaube es mir, habe den Vergleich gerade hinter mir. Alleine die Qualität von Tastatur und Touchpad sind beim MBP ein Traum, verglichen mit dem (auch nicht unbedingt günstigen) Lenovo, was ich vorher hatte, da liegen Welten zwischen. Und Schnittstellen habe ich alle die ich brauche.
Aber Schlussendlich muss da jeder seine eigenen Prioritäten setzen, nur das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei den MBPs eigentlich ganz in Ordnung, wenn man es objektiv vergleicht.
Jobs würde auf jeden Fall so lange warten, bis die AKKU-Technik fortgeschritten genug ist, um AKKUs zu realisieren, die bei der erforderlichen Größe wenigstens einen vollen Tag halten, wenn nicht sogar mehr.
Mal abwarten, was für Killerfeatures da dann offenbart werden, nur ne SMS oder nen Anrufer anzeigen und nebenher meinen Puls fühlen wird mich jedenfalls nicht überzeugen...