Xiaomi Mi 4: Chinesischer Marktführer zeigt sein neues Flaggschiff
Der chinesische Hersteller Xiaomi gilt aktuell als eine der besten Adressen für erstklassige Android-Smartphones aus dem Reich der Mitte. Nun hat das Unternehmen ein neues Topmodell, das Mi 4, vorgestellt und das 5-Zoll-Gerät dürfte dank seiner ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Android-Videos
- Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
- Neuer Konkurrent fürs iPad: Das MediaPad M5 10 im Test
- Lenovo Tab7 Essential: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Das Huawei MediaPad M5 10 im Spiele- und Performance-Test
- Porsche Design Mate RS Hands-on: Huawei bringt 'besseres Galaxy S9'
Beiträge aus dem Forum
Neue Android-Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- NUCs mit AMD-Grafik: Intels Mini-PCs künftig auch mit Radeon-GPU
- Adobes Flash fällt im Web unter die magische Marke von 5 Prozent
- Chat: Google plant universelle Messaging-Lösung - mit SMS als Fallback
- 349 Dollar pro Nacht: Das erste Alienware-Hotelzimmer für Spieler ist da
- Google Maps: Navigation bald anhand leicht erkennbarer Landmarken
- Auf und ab: Microsoft & Amazon ringen um Platz 2 der teuersten Firmen
- Jetzt auch LinkedIn: Lücke ermöglicht Diebstahl von Personendaten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
http://www.oppomart.com/xiaomi-mi4-phone.html
Zweiter Absatz unter dem Bild
http://www.inside-handy.de/news/32081-flaggschiff-fuer-499-dollar-xiaomi-mi-4-bilder-preis-und-daten-veroeffentlicht
Letzter Absatz
https://curved.de/news/xiaomi-mi4-leak-zeigt-das-neue-flaggschiff-aus-china-106476
Beide Geräte setzen auf Qualcomm-Technik, da schauen wir uns mal die Werksangaben an. Erst das Standard-Ladegerät, dann Quick Charge 1.0, dann Quick Charge 2.0, alles für einen 3300mAh Akku.
25% - 60 min, 18 min, 12 min
50% - 120 min, 48 min, 24 min
75% - 192 min, 78 min, 42 min
100% - 270 min, 144 min, 96 min
Das Mi4 hat vermutlich Quick Charge 1.0 drin. Das oben genannte M8 Beispiel nutzt vermutlich auch QC1.0, weil QC2.0 ein spezielles Extranetzteil benötigt.
Aber Xiaomi ist halt hierzulande so gut wie unbekannt, da werden sich wohl trotzdem nicht viele Käufer in DE finden, vor allem weil die Bezugsquellen wohl sehr eingeschränkt sein werden (wird wohl kaum einer der großen Netzbetreiber im Angebot haben, da hat's grad mal Huawei mit ins Angebot geschafft.)
http://www.tinydeal.com/index.php?main_page=tinydeal_anniversary&px=2efzo