Gigabyte Brix Pro im Test: Superklein, doch saustark
Klein, kleiner, am kleinsten - und dennoch Leistung wie ein Großer? Nach den Nettops sollen nun neue Kleinst-PCs die Zukunft des Desktop-PCs definieren. Anhand des Gigabyte Brix Pro wollten wir herausfinden, ob dies gelingen kann. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Videos zum Thema
- Intel demonstriert sein 5G-fähiges Modem mit einem 2-1-PC-Prototyp
- Intel verkauft RealSense-3D-Kameras jetzt auch als Einzel-Systeme
- Hades Canyon: Intels leistungsstarker Rechenzwerg in der Praxis
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr -
Seltsames Problem beim Einschalten
TopGun - 20.04. 11:37 Uhr -
Bios Batt paar Fragen
Stefan_der_held - 18.04. 14:31 Uhr -
UHD 630 von Coffe Lake friert ständig ein mit Intel Treiber
test25 - 12.04. 14:47 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Piep! Lautstarker Feuermelder schaltet Rechenzentrum der NASDAQ ab
- iPhone SE 2 soll schon im Mai über den Ladentisch gehen
- Lenovo IdeaPad 530S: Edles 14-Zoll-Notebook mit Windows 10 S
- DVB-T Ende für weitere Regionen, DVB-T2 HD an weiteren Standorten
- Facebooks Antwort auf Alexa & Echo kommt wegen Datenskandal später
- Samsung Galaxy A6 (Plus) 2018: Erste Bilder zeigen neue Mittelklasse
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schrift im Explorer
cheese - Gestern 20:34 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - Gestern 09:50 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Gestern 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Vorgestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Vorgestern 19:55 Uhr
Kleine Private LANs machen immer noch mehr Laune als nur online zusammen zu hocken
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4930
GB-BXA8G-8890 (rev. 1.0)
BRIX Gaming / Ultra Compact PC kit
•Features latest AMD Richland APU A8-5557M
•Features discrete AMD Radeon R9 M275X graphic card
... you're welcome ;-)
300 Watt sind hier die grob geschätzte Verlustleistung von CPU+Grafikkarte unter Last.
Für die einfachen Dinge, meinetwegen auch Videobearbeitung, ist die kleine Kiste doch sehr interessant. Da ich auch ein Gamer bin, kommt es für mich nicht in Frage. ;)
Dieser Grafikchip ist gar nicht so schlecht wie viele denken. Ich habe genau diesen Grafikprozessor in meinen iMac zusammen mit einen Core i5 2,7Ghz. Damit spiele ich WoW und Diablo 3 mit der nativen Auflösung von 1920x1080 Pixeln in maximalen Details jederzeit flüssig. Antialiasing ist zwar aus, aber für eben solche Spiele ist der Chip wirklich gut geeignet und reicht locker aus. Wer mehr will, ist hier natürlich falsch, aber Intel holt ganz gut auf, was Onboard Chips angeht.
58dB/A...! Wer stellt sich so einen Brüllwürfel auf seinen Schreibtisch? (Unterm Schreibtisch überrollt man ihn möglicherweise mit den Sesselrollen...)
Leise nur beim Surfen, wozu sollte ich dann so eine CPU kaufen?
Spielen mit 58dB/A und der Brustschwachen Intel-Grafikeinheit? Fehlanzeige!
Eine Fehlkonstruktion per excellance.
Ja, einem Gespräch in einem Meter Entfernung.
Also wenn das nicht laut ist...?
Und das Kistchen steht wahrscheinlich sogar näher als 1 Meter bei dir am Schreibtisch. Na dann viel Spass damit wenn du meinst das Brüllwürfel hier übertrieben ist.
Zu dB/A: http://www.sengpielaudio.com/TabelleDerSchallpegel.htm
Was bleibt ist der Wunsch nach einer Spielemaschine. Bei aktuellen Konsolen vermisst man mitunter viele Funktionen und die Flexibilität. Bei einer Konsole bin ich auf den Hersteller und seine Updates angewiesen bzw. generell auf die Produktpolitik des Herstellers. Man bedenke nur das Raunen, das durch die Presse ging, als Sony ankündigte die PS4 ohne MP3- oder NAS-Unterstützung anzubieten. Solche Sorgen hat ein PC-Nutzer schlicht nicht. Benötigte Funktionen werden in Eigenregie nachgerüstet.
Was bleibt ist also weiterhin die Nachfrage nach Geräten mit hoher Leistung, mit denen man spielen kann, die aber trotzdem so kompakt und unkompliziert bedienbar sind wie eine Konsole. Und genau in dieses Segment stoßen solche Konzepte. Ich find das ne gute Sache...
Bissl teuer aber.
Würde mir dieses gerät nicht ins wohnzimmer stellen. Denke mal das dieses gerät dafür viel zu laut ist. Die inneren werte sind aber top und damit kann man schon gut was weg arbeiten.
Der Lärm würde mich zwar stören, aber man muss auch bedenken das es sehr klein und kompakt ist. Ein bisschen größer machen und dadurch etwas weniger Lärm würde ich nicht schlecht finden.
Ich hoffe da kommt noch mehr.