Lenovo-Chef: Wollen Apple und Samsung überholen
Das chinesische Unternehmen strotzte bereits vor der spektakulären Übernahme von Motorola Mobility vor Selbstvertrauen und danach erst recht. Lenovo wird dadurch zum drittgrößten Smartphone-Hersteller der Welt. Man will aber ganz nach oben. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab7 Essential: Einsteiger-Tablet enttäuscht im Test
- Lenovo Tab7 Essential: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Lenovo MIIX 520 im Test: So gut ist der Surface-Pro-Konkurrent
- Lenovo Yoga 530: Die Neuauflage der flexiblen Notebook-Mittelklasse
- Lenovo: Sehr robustes 220-Dollar-Chromebook auch mit Windows 10
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
- Android: Google macht aus dem Pistolen-Emoji einen Supersoaker
- Windows 10: Das April-Update kommt womöglich erst im Mai
- Samsung plant erstes Smartphone mit Android Go: Galaxy J2 Core?
- Gesichtserkennung findet tausende verschwundene Kinder wieder
Mittelklasse ist ja nicht per Definition was schlechtes, aber es ist eben nur Mittelklasse.
Früher stand Lenovo noch für ziemlich gute Qualität zum geilen Preis...seit 10 Jahren gibts hat sich das leider gegeneinander stark verschoben... :(