Chrome Mobile Update halbiert den Datenverbrauch
Das Internet wird immer mehr auch mobil genutzt. Google will den Chrome Browser für iOS und Android jetzt mit einer neuen Funktion ausrüsten, die den Datenverbrauch beim Surfen um bis zu 50 Prozent reduzieren kann. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
skrApy am 15.01.14 um 19:25 Uhr
++1--1
gute Idee, aber aus irgendeinen Grund versagt dann bei mir AdAway, daher wieder deaktiviert. (Wer im Beta-Channel angemeldet ist, hat die Funktion schon lange.)
[re:1]
duduli am 15.01.14 um 21:44 Uhr
++2--8
@skrApy: Gute Idee???? Alle daten gehen über Google!! Was muß eigendlich noch passieren das einige Hier endlich mal wachwerden und ihre Daten und Surfspuren schützen??
[re:1]
botl1k3 am 15.01.14 um 23:06 Uhr
++3--
@duduli: Funktion nicht nutzen
[re:2]
0711 am 16.01.14 um 09:06 Uhr
++1--
@duduli: ja die surfspuren sind sicher das größte übel wenn man ein Google apps in gänze nutzt wie es die meisten bewusst oder unbewusst tun....und https traffic ist ja ausgeschlossen, wer im mobilfunknetz unverschlüsselte seiten aufruft die wichtig sein könnten dem ist eh nicht zu helfen
[re:3]
tomsan am 16.01.14 um 13:00 Uhr
++--
@duduli: Wie wäre es, wenn Du bedenken hast beim Chrome nutzen, Chrome nicht zu nutzen ;)
[o2]
adrianghc am 15.01.14 um 19:27 Uhr
++4--
Wenn sich ein Standard etablieren könnte, bei dem bei einem bestimmten Request der Server automatisch eine Version der Website zurückgibt, die weniger Bandbreite verbraucht und man somit nicht auf Proxyserver angewiesen wäre, wäre das eine feine Sache.
[re:1]
TurboV6 am 16.01.14 um 08:41 Uhr
++--
@adrianghc: mit SPDY wurde ein erster Schritt in der Basis getan (experimentell). HTTP 2.0 ist ebenfalls in der Entwicklung. Es muss jedoch einen fließenden Übergang geben um die Kompatbilitäten zu gewähren.
[re:2]
0711 am 16.01.14 um 09:07 Uhr
++--
@adrianghc: in den meisten mobilfunknetzen lässt sich das einstellen - gut letztlich läuft das dann über transparente Proxys der Betreiber aber immerhin
[o3]
Islander am 15.01.14 um 19:29 Uhr
++3--7
Die Seiten funktionieren unter Chrome so schon nich richtig, möchte nich wissen was das jetzt für ein Fiasko wird.....
[o4]
Arhey am 15.01.14 um 19:32 Uhr
++2--2
Tja lieber adfree drauf und man halbiert den Traffik nicht nur, sondern liefert Google nicht noch mehr Daten über sich.
[o5]
kemo159 am 15.01.14 um 19:33 Uhr
++--1
das hat CFOS Speed schon zu ISDN Zeiten gemacht,.
[o6]
eragon1992 am 15.01.14 um 19:49 Uhr
++--1
Kann Nokia Xpress (IE Alternative) für Windows Phone auch schon länger. :-) Bei mir sparrt er Schätzungsweise 95% des mobilen Traffics ein.
[re:1]
0711 am 16.01.14 um 09:07 Uhr
++2--
@eragon1992: du könntest auch einfach datasense nutzen :P
[re:1]
eragon1992 am 16.01.14 um 19:01 Uhr
++--
@0711: Kommt für mein Lumia 620 (Vodavone) leider erst mit GDR3 und den Lumia Black Update.
[re:2]
moribund am 16.01.14 um 19:10 Uhr
++1--
@eragon1992: Und die haben es alle (wieder mal) von Opera übernommen. ^^
[o7]
Skidrow am 15.01.14 um 20:09 Uhr
++3--1
Kann Opera Mobile schon lange, nennt sich Offroad Modus. (ja ich weiß, der Hinweis steht im Text)
[o8]
UKSheep am 15.01.14 um 20:16 Uhr
++4--4
Auch wenn es andere Browser schon "konnten"... freue ich mich das es nun mein bevorzugter Browser "kann"... :D
Bearbeitet am 15.01.14 um 20:16 Uhr.
[o9]
DRMfan^^ am 15.01.14 um 21:07 Uhr
++1--1
Da nehme ich doch Lieber Opera als Kompressions-Proxy....
[10]
Bitfreezer am 15.01.14 um 22:03 Uhr
++2--
Bei der aktuellen Android Version vom Chrome Mobile Browser ist dieses Feature schon länger vorhanden und bringt spürbar eine Einsparung beim Traffic. Für allgemeines Surfen auf Wikipedia, IMDB,... sehr sinnvoll - Seiten mit privaten Daten aber stets über HTTPS besuchen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome Downloads
Videos über den Chrome-Browser
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- WebStresser: Polizei hebt großen Abo-Dienst für DDoS-Angriffe aus
- OnePlus 6 zeigt sich in Weiß, teasert interessantes Kamera-Feature an
- Alexa: Exploit macht Amazons Echo zur dauerhaft zuhörenden Wanze
- HoloLens: Microsoft waren erstmals Verkaufszahlen zu entlocken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack