Office 365: Microsoft veröffentlicht iOS-App (Update)
Das Redmonder Unternehmen hat heute eine Office-365-Anwendung für Apples mobiles Betriebssystem iOS veröffentlicht, diese steht vorerst allerdings lediglich im US-Store zur Verfügung, außerdem wird ein Abo für das "Cloud-Office" benötigt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - vor 7 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 3 Stunden -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
Vielleicht schon bald möglich :)
Das einzige Manko sehe ich bei den Games.
Sollte allerdings tatsächlich ein iPhone-Nutzer wegen Microsoft Office Mobile diesen Schritt erwägen: Lasst es bleiben, das Teil taugt nicht die Bohne.
Wer den Anspruch hat, ein vollwertiges, funktionell dem PC annähernd ebenbürtiges Office-Paket nutzen zu wollen (für Android-User gibt es sowas bereits in Form von SoftMaker Office Mobile), der wird mit der MSO-App bitter enttäuscht werden.
Funktionell kann das Teil nämlich so gut wie gar nichts außer (Beispiel Word) Dokumente öffnen, Schriftgrad ändern, Schriftgröße per Zoom (nicht exakt definierbar) zu ändern, oder Schrift- und Hintergrundfarben (ganze drei, oho) zu ändern. Das wars.
TextMaker Mobile (die Textverarbeitung von SoftMaker Office Mobile) hingegen kann, nur mal so zum Vergleich, einfach alles (Änderungsverfolgung, Rechtschreibprüfung in zahlreichen Sprachen, Kommentare, Fuss- und Endnoten, Fonts einbinden, Formate konvertieren, orginalgetreu mit Word-Dateien (aber auch ODT u.a.) umgehen, PDFs erzeugen, sich nicht nur mit SkyDrive, sondern diversen weiteren Cloud-Speichern verbinden etc.pp.
Bis jetzt gibt es leider nichts Tolles für iOS, GoogleDrive & Co. zerschiessen MSO-Formate und können nicht viel, MSO Mobile kann MSO-Formate ohne Zerschuss zeigen aber sonst fast gar nichts, und eine eierlegende Wollmilchsau wie SoftMaker Office Mobile ist nur für Android verfügbar. Hoffe, es tut sich bald mal was, wie gerne würde ich statt des Notebooks künftig mein iPad zum arbeiten nehmen können...