Windows Phone legt in Europa Marktanteile zu
Microsoft und sein mobiles Betriebssystem Windows Phone schicken sich derzeit an, dem kanadischen Hersteller Research In Motion (RIM) in Europa den Rang abzulaufen. Gerade die günstigen Einsteigergeräte sorgen für steigende Marktanteile. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 Mobile & Windows Phone
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| selbst gelöst nokia lumia 925 windows 8.1 bluetooth nach w7 x64
fubbiquantz -
| gelöst | navi lumia windows und samsung android here....
fubbiquantz -
SIP Client für Lumia 930
Phyrebirth -
System - Screenshot (Bildschirmfoto) erstellen - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Kann nicht direkt auf SD Card speichern
4711
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
- Amazon: Tausende US-Mitarbeiter auf Lebensmittelmarken angewiesen
- Surface Phone? Windows 10 Redstone 5 hat Telefonie-APIs bekommen
- Nächster Riese der Frühzeit verschwindet: Lycos stellt Gratis-Mail ein
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - vor 2 Stunden -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr
Dann schau dir doch mal da HTS 8s an..kostet ca 270 € denke beim Release wird es günstiger
Ja und?
Android wäre längst nicht bei 78,6% wenns keine Billigsmartphones gäbe.
Richtige Kritik! Bei Winfuture steht "in den letzten 3 Monaten", in der Originalnews wird aber ein Zeitraum von 1 Jahr gemessen. D.h. MS ist innerhalb 1 Jahres um 1.2 %, von 3,8 auf 5,0 gewachsen (in der EU5). Nicht ganz uninteressant ist auch, dass die WP7 Markanteile in den USA und Australien sinken.
Wenn man auf die Datentabelle klickt, wird da zwischen September 2011 und September 2012 verglichen, was ja auch Sinn macht, wenn man eine Entwicklung darstellen will. Der Text ist partiell etwas irreführend.
Rechts neben dem Text auf der Kantar World Panel Seite: download all market shares here: http://tinyurl.com/8cdb62y
Ja finde ich auch. Ich finde Texte, die Datentabellen erklären immer etwas umständlich (sowie selektiv verzerrend), deswegen gucke ich mir lieber die "reinen" Datentabellen an.
Dann kam Nokia und es hieß wieder, dass es JETZT losgeht und zwischendurch hieß es auch immer wieder wie gut sich die Lumias angeblich verkaufen. Naja bekanntlich ist immer noch nichts passiert.
Nun nach zwei Jahren heißt es, dass es dann mit WP8 aber endgültig losgehen wird... Irgendwie verkommt WP immer mehr zum Desktop-Linux der Smartphone-Welt, zwar eigentlich ganz gut und anders aber keiner will es haben.
Ein generelles Killen der Updates aller bisherigen und teilweiser kommender Geräte und stattdessen ein Feautre-Update zu bringen ist aber echt der Super-Gau.
Bei Android bekommt man in den meisten Fällen wenigstens die ersten zwei Jahre Updates auf die neueste OS-Version. Gerade die Updates haben viele ja immer als das Pro-Argument für WP7 genannt.
Microsoft ist nur ehrlich genug, eine abgespeckte Version nicht als Vollversion zu bezeichnen.
Mit dem iPhone 4 kann ich mit iOS 6 noch lange nicht alle features nutzen, trotzdem heissts iOS6.
Ich behaupte mal ein grosser Teil der API neuerungen wird auch in WP 7.8 vorhanden sein und beim entwickeln einer App muss ja nicht immer gleich jedes neue Feature verwendet werden, soferns nicht dringend gebraucht wird.
In der Statistik geht es um die im Zeitraum verkauften Geräte. Da sind die schon vorhanden iPhones nicht mit drin. Außerdem messen die stichprobenartig 12 Wochen bis Ende September, wo die iPhone Verkäufe traditionell am niedrigsten sind, viele Kunden auf die neue iPhone Generation im Oktober warten.