iPhone: Klage wegen Glasbruch wurde abgelehnt
In den Vereinigten Staaten hat ein Gericht kürzlich eine eingebrachte Klage wegen Glasbruchs beim iPhone abgelehnt. Der Kläger war der Meinung, dass Apple die Stärke des im Smartphone verbauten Glas deutlich überschätzt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von und über Apple
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone Kontakte nach Exchange syncen / exportieren
HANSPAW -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Sync von iTunes Music (PC) auf mein iPhone ?
Wolfseye -
[erledigt] [v] Apple iPad mini 2
DanielDuesentrieb -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
LastFrontier -
Seltsames Apple Popup
Gispelmob -
iPhone 8 kaufen mit oder ohe Vertrag
Waldgeist -
Apple Magic Keyboard (Bluetooth) an Windows 10 PC
LastFrontier -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held -
Iphone 4 Speicherplatz wird durch Löschen nicht freigegeben
Damian21
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft und Discord kooperieren: Verbindung der Profile per Xbox Live
- AVM patcht FritzWLAN USB-Stick AC 430 gegen Krack-Sicherheitslücke
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
- Shazam-Übernahme durch Apple wird von EU-Kommission genau beäugt
- Spotify Free: Musikstreaming-Dienst stellt neue kostenlose Schiene vor
- Amazon startet Paketlieferung in den Auto-Kofferraum auf breiter Basis
- Informatiker fordern hunderte Millionen Euro für Europas KI-Forschung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - vor 1 Stunde -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
°°))DIabOLik((°° - vor 3 Stunden -
Öffnen mit...
DON666 - Heute 14:18 Uhr -
Dolby Atmos for Home Theater geht nicht mehr ab Windows 10 1709
icedeath82 - Heute 12:23 Uhr -
RAMDisk in Win 7 anlegen
Calimero2015 - Heute 12:01 Uhr
da werden einem von den usern auch noch die vielseitigkeit der hüllen hochgejubelt, letztens erst weil eine hülle wie eine kassette aussah ... muste laut lachen und mich entschuldigen dass ich lieber nicht weiterrede ...
traurig was der apfel uns da für technikuser beschert hat ...
sientology wirds freuen :)
*blöder spruch aber wartet mal ein paar jahre :)*
Ok ne Schutzfolie schützt jetzt auch nicht vor Fall, aber das ganze geht garantiert besser. Und die Frage ist nicht doch, ob ein Telefon nicht doch auch mal zu Boden fallen können muss...
Hier gewinnen mal außnahmsweise die, die "billigere" Materialien verwenden, da Plastik im Allgemeinen nicht in so viele kleine Splitter zerbricht wie Glas, sondern in wenige Große oder sogar nur einen Riss bekommt.
Metall bekommt sogar höchstens Dellen, wird also langsam mal Zeit für durchsichtiges Aluminium. ;)
Das Land der unendlichen juristischen Möglichkeiten.
Das Land, in dem McDonalds wegen heißem Kaffee und ein Wohnmobilhersteller wegen "mangelhaften" Warnhinweisen, kurz Firmen wegen mangelndem Grips der Endverbraucher verklagt werden, und letzterer teilweise sogar gewinnt!
Bei dem Kaffee ging es darum, dass der Kaffee ZU HEISS war und das als Warnhinweis hätte draufstehen müssen.
Kaffee hat nunmal normalerweise eine Temperatur von 60 °. Man kann auch von einem "klugen" Menschen nicht erwarten, dass er damit rechnet dass der Kaffee auf einmal 90 ° heiß ist ;).
Sondern darum, dass der Kaffee um 30 ° wärmer war, als frisch gemachter Kaffee normalerweise ist.
Außerdem ist der Kaffee im McDriver auch wärmer, als direkt im Restaurant (nämlich um 10 °). Sowas muss man auch nicht unbedingt erwarten.
Es geht wie gesagt darum, dass aus dem McDrive andere Temperaturen geliefert wurden, als normalerweise, oder sogar andere als die aus dem Restaurant.
Und das kann man eben NICHT erwarten.
Natürlich kann man erwarten, dass Kaffee heiß ist.
Ich persönlich gehe aber mit einer Tasse Kaffe anders um, als mit einem kochenden Wassertopf ;).
Und genau da liegte das Problem.
ICH erwarte persönlich auch keinen 90 ° Kaffee in einem Pappbecher.
Geschweige denn, dass ich einen Unterschied zwischen "McD Drin und McD draußen" erwarten würde, wenn es um die Wärme der Gertränke/Speißen geht.
Aber im Grunde ist die ganze Diskussion eh müßig.
Das Gericht kam eigentlich nur zu dem Urteil, weil die Anwälte von McD ihren Job nicht richtig gemacht haben und sich in Widersprüche verstrickt haben ;).
Auch hat das Gericht gegen McD entschieden, weil der schon vorhandene Hinweis nicht den gesetzen entsprach und zu klein war.
Das da am Ende Millionen Schmerzengelder rauskommen, ist eben den Amerikanischen System geschuldet. Die im Jurisischen Sinne eine Abschreckpolitik verfolgen.