Acer: Microsoft will 'Surface-Effekte' minimieren
Der taiwanische Computerhersteller Acer hat klargestellt, dass man sich keineswegs aus dem Markt für Windows 8-basierte Tablet-PCs zurückziehen wolle, nachdem er im Zusammenhang mit den Microsoft-eigenen Tablets der Surface-Reihe davor gewarnt ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Surface-Videos
- Kann das Huawei MediaPad M5 Pro das Surface Pro herausfordern?
- Surface Book 2 15 Zoll im Hands-On: Microsoft treibt es auf die Spitze
- Lenovo MIIX 520: Günstiger Konkurrent zum Surface-Pro im Unboxing
- Whiteboard: Microsoft startet App für kreatives Zusammenarbeiten
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Surface Laptop im Preisvergleich:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
DON666 - vor 20 Minuten -
silent Lüfter
MiezMau - vor 1 Stunde -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Baby Programieren Tabelle Google ( Exel )
Gispelmob - vor 2 Stunden -
wlan gut, internet instabil
huffl3puff - vor 2 Stunden
Das erkläre mir bitte mal, für Android sind doch genauso Lizenzgebühren (u.a. an Microsoft) zu tätigen. Vielleicht sind die Lizenzgebühren insgesamt etwas niedriger, aber kostenlos ist Android für die Hersteller sicherlich auch nicht.
wahrscheinlich wird dann der Surface Preis erhöht, damit die Preislücke größer ist, denn ich gehe nicht davon aus, dass die OEMs ihre Preise senken.
Und wenn es vorher schon eine große Preislücke gegeben hätte, dann würde der Acer - Chef nicht so rumheulen... Wobei es natürlich immernoch sein kann, dass er es nicht wusste, und das sich die Preise nicht verändern, weil die Preislücke halt schon immer da war.
Hoffen wir das Beste.
!
MS Strategen haben aber genau das auch schon festgestellt, was Engadget und Acer hier befürchten. Vor einigen Tagen ist ein Positionspapier diesbezüglich durchgesickert (wurde natürlich NICHT auf Winfiuture veröffentlicht).
Danke an all die Firmen, die nicht fähig sind, eigene konkurrenzfähigen Produkte zum angemessenen Preis anzubieten aber MS unter Druck setzen wollen
@FuWIN das ist mir zu wenig will dafür mindestens 325 haben doch die meisten erwarten das ich das Handy zu denen bringe
http://s1.directupload.net/file/d/2980/ad7qmeg5_jpg.htm
Für User auf dem professionellen Umfeld (Vertrieb, Service, Außendienst) gibt es für mich aktuell nichts vergleichbares. Da kommt MS spät aber gewaltig. Hier werden die Geräte vermutlich zwischen 800 und 1500 € kosten. Das klingt für den Privatnutzer gewaltig, ist für Firmen allerdings unproblematisch. Da wird dann auch Geld verdient.