"Flame": Spionage-Virus soll schon lange aktiv sein
Verschiedene Sicherheitsfirmen, darunter Kaspersky Lab, haben über ein neues, hoch entwickeltes Schadprogramm berichtet, das als Cyberwaffe missbraucht wurde, um Systeme in zahlreichen Ländern anzugreifen. Die Komplexität und die Funktionalität ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema
- Bad Rabbit: So sieht die neue Ransomware in Aktion aus
- BlueBorne: Kritische Fehler bedrohen Milliarden Bluetooth-Geräte
- So schützen Sie Windows vor dem Kryptotrojaner Petya 2
- Windows 10 Fall Creators Update bietet stark verbesserte Sicherheit
- So lässt sich Google Drive als Schadware-Sandbox verwenden
Aus dem Sicherheits-Forum
-
Windows10FirewallControll Einstellungen ändern
WongKit - 16.04. 05:55 Uhr -
Keepass 2
d4rkn3ss4ev3r - 03.04. 09:53 Uhr -
Keepass und die Anmeldung an einem externen Rechner
Hermi59 - 31.03. 12:51 Uhr -
DSGVO und passwortaufbewahrung
guardian@geißenweide - 20.03. 12:49 Uhr -
Question Wie überprüfen? Kontrolle von dienstlichen Notebook durch Arb
NCC-1701 B - 13.03. 12:31 Uhr
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
ja ich habe auch ubuntu im dual boot gehabt. bisher hatte ich aber kei nverlangen es auf meinem neuen rechner wieder zu nutzen. im unternehmen brauch ichs nicht unbedingt und daheim will ich abschalten - spielen filme schauen surfen .. da brauch ich kein linux fuer