John McAfee verhaftet: Opfer von Polizeiwillkür?
Der Antivirus-Pionier John McAfee ist im mittelamerikanischen Land Belize verhaftet worden. Über die Gründe kann derzeit nur spekuliert werden. Nach offizieller Darstellung geht es um unerlaubten Waffenbesitz, während McAfee sich als Opfer ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HP 22er FullHD IPS-LED Bildschirm
Remondo - vor 10 Minuten -
Tipp: Windows 7 Vollversion einfacher installieren
Lopez2k - vor 14 Minuten -
Seltsames Problem beim Einschalten
TopGun - Heute 11:37 Uhr -
windows updates
fubbiquantz - Heute 10:33 Uhr -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
MiezMau - Heute 08:51 Uhr
Wenn er in Mittelamerika mit Millionen feinsten US Dollar um sich wirft, bewaffnete Sicherheitsleute um sich schare, um sein Anwesen zu verteidigen und dann noch nicht mal die "richtigen" bestechen möchte, kann er doch nur froh sein, dass das echte Polizisten waren und er noch lebt.
Irgendwie hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Wobei es ohnehin zu klären wäre, wieviel Unrechtmäßigkeit bei der Aktion hier wirklich dabei war. Wie ich das hier verstehe, stützt sich der Bericht auf reine Behauptungen des "Opfers". Der kann natürlich viel behaupten, um spätere offizielle Angaben (ob wahr oder nicht) direkt zu untergraben. Was wirklich passiert ist, weiß nur, wer dabei war. Und wie das immer so ist, gibt es auch hier entweder zwei Wahrheiten oder - wahrscheinlicher - zwei Lügen.
Was hat er denn da verloren?