E-Plus setzt weiterhin auf billig statt schnell & gut
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus will sich nicht daran messen lassen, wie dicht man an den neuesten Technologien beim Netzausbau dran ist. Dem Chef des Unternehmens, Thorsten Dirks, reißt insbesondere bei dem Thema Ausbau des mobilen Datendienstes ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Mobilfunk
- Intel demonstriert sein 5G-fähiges Modem mit einem 2-1-PC-Prototyp
- Nokia 8110 4G, Matrix ahoi: Wir testen die Neuauflage der Kultbanane
- Samsung Galaxy mit Plus: Das macht das S9+ zum besseren S9-Modell
- Samsung Galaxy S9: So schlägt sich das Modell im Hands-On-Test
- Super Bowl 2018 - T-Mobile USA will die Welt retten
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 Lean: Microsoft plant das "Ultraleicht"-Betriebssystem
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 11.3.1 ist da - Probleme mit "nicht-originalen" Ersatzteilen behoben
- Samsung SSD 970 Evo- & Pro-Serien mit bis zu 2 Terabyte vorgestellt
- Microsoft und Discord kooperieren: Verbindung der Profile per Xbox Live
- AVM patcht FritzWLAN USB-Stick AC 430 gegen Krack-Sicherheitslücke
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - Heute 00:24 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - Heute 00:22 Uhr -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
IXS - Gestern 22:50 Uhr -
silent Lüfter
aabbcc__123 - Gestern 22:39 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - Gestern 19:32 Uhr
Aber das kann man eben nicht wirklich voneinander trennen. Wenn du ein starkes Netz aufbaust, kannst du da auch hohe Datenraten durchjagen.
Mit ePlus+ kann ich mit einer kleinen Ausnahme, die komplette Strecke Celle - Hannover (ca. 40 km) Radio über stream (TuneIn + 30 Sek buffer) übers Handy nutzen. Telefonieren in fast ganz Niedersachsen top! So schlecht kann´s wohl nicht sein....
Bestes Netz:
1) Vodafone
2) T-Mobile
3) O2
............
kann keine Zahl nennen) Eplus/Base
sehe für eplus in der zukunft massive probleme wenn man mal schaut wie schnell der datenhunger wächst.
E-Plus deckt eine andere Zielgruppe ab, die in erster Linie telefonieren will und ab und an mal die Mails checken.
Insofern ist für diesen Kundenkreis E-Plus bereits der perfekte Netzanbieter. Ein massiver Netzausbau verbunden mit höheren Preisen wäre vollkommen gegen die Nachfrage.
Ein Blick auf deren Netzabdeckungskarte zeigt jedenfalls, dass die genauso viele Antennen haben wie die Konkurrenz, bloß haben nur wenige auch ein UMTS-Modul an Bord. Die bauen sogar noch neue Antennen, die kein UMTS können, während T-Mobile schon seit Jahren nur noch den aktuellen Stand der Technik baut. Dafür sind die aber auch konkurrenzlos günstig.
E-Plus kann man total vergessen, kein Empfang oder 1 Balken (draußen). D2 draußen GSM OK im Haus 1 Balken bis kein Empfang. Telefonieren nur draußen möglich.
D1 -> GSM/GPRS im Haus Ok draußen 3G (HSPA).
O2 akzeptabler GSM Empfan mit EDGE im Haus und gute Stabiles EDGE draußen.
Mir reicht O2. Hab ein Samsung B2700 Handy wo Smartphones schon keinen Empfang mehr haben kann ich noch Problemlos Telefonieren und SMS schreiben.
Bei Smartphones wird es dann schon enger es gibt im O2 Netz vorallen in Häusern viele Tote Ecken was EDGE/3G angeht und GPRS macht keinen Surfspass.
Wer sich IRGENDWAS übes E-Plus Netz macht ist selbst schuld. Internet geht garnicht, Telefonieren und SMS sind katastrophal... und selbst der Preis ist gerade mal ETWAS billiger. Und wenn man mal die Holtline in Anspruch nehmen muss, wirds sogar noch Teurer bei um die 1€/min.
Bin letztendlich zu Fyve weil ich lieber 10 Euro mehr zahle im Monat und dafür aber auch keine ständigen aggressionen beim benutzen bekomme.
Etwas Theorie: Telekom (und Vodaphone) können gar nicht so billige Tarife, wie E-Plus anbieten, da es sich um Premiumanbieter handelt - Telekom natürlich ein wenig mehr :)
Das ist ähnlich, wie mit VW und ihrem Phaeton. Als günstiger Massenwarenhersteller kann man unter der gleichen Marke kein Premiumprodukt anbieten, dafür hat man dann Audi.
-> Aus diesem Grund gibt es Congstar und vergleichbare Marken. Daher muss man das Eplus-Angebot auch mit diesen Marken vergleichen.
Eplus "yourphone" 20-25€:
Flat in alle Netze
SMS in alle Netze 9cent
500mb Inet.
Congstar 26,79:
congstar Surf Flat 500 + zwei Tarifpakete:
congstar SMS Flat Option (in alle Netze)
congstar 100 Minuten Option (in alle Netze)
Jeder der alleine auf den Preis achtet begeht einen großen Fehler, denn auch billig kann teuer. Man muss das immer in Relation zu den Alternativen sehen.
Bei mir ist nur EDGE verfügbar (wohne am Land) und BASE hat sogar besseren Empfang und mehr Speed beim Down-/Upload als T-Mobile ...