Klarstellung: USK bewertet zukünftig Online-Games
Die Spielebranche hat einen Vorstoß des Bundesfamilienministeriums begrüßt, nachdem zukünftig auch Online-Spiele hinsichtlich ihrer Alterseinstufung in die Obhut der USK gegeben werden sollen. Das Jugendschutzgesetzes soll entsprechend geändert ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Ich persönlich finde es abscheunlich, wenn man sich eine DVD Box kauft und dann dieses Logo alles verschandelt.
Wenn es wenigestens nur auf der Plastikfolie wäre, die man danach wegwirft
Wenn ich bei mir im Laden Väter sehe die ihrem 8-10 jährigen Kind fleißig Games alá Left 4 Dead und anderweitige Zombie/Kriegs/Gewaltspiele kaufen und da garkein Problem drin sehen, bin ich mir relativ sicher, dass weitere Verschärfungen seitens der USK im Sande verlaufen.
Keine Behörde wie die USK muss sich im Grunde um das wohl der Kinder kümmern, sondern dämliche Eltern. Leider gibt es zuviele davon. Kriegt der eine Junge GTA IV nicht weil seine Mutter es für zu brutal hält, hat halt schon sein Schulkollege das Game seit Monaten rumliegen. Da hilft jede Kontrolle nicht.
Aber gut, von soziale Schwächen in der Erziehung wird ja gerne abgelenkt ;)