Anonymous: Vorratsdatenspeicherung mal anders
Aus Protest gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung in Österreich will Anonymous auf einen großen Politik-Skandal aufmerksam machen. Im Nachbarland tritt die Vorratsdatenspeicherung am 1. April dieses Jahres in Kraft. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - vor 42 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Foxi - vor 53 Minuten -
Bösartiger Download
d4rkn3ss4ev3r - vor 2 Stunden -
PC Tastatur und Maus reagieren nicht mehr
Sarek - vor 2 Stunden -
Updates funktionieren nicht
schelle! - vor 2 Stunden
Anonymous, Lulzsec etc. haben doch schon viel mit ihren Aktionen erreicht. Auch wenn ich nicht alle davon begrüßen kann.
da kann man ja echt gespannt sien, was da so publiziert wird
Eigentlich hätte sie auch gleich sagen können: "Ätschbätsch seht ihr, die haben den Bösen wegen der ganzen gespeicherten Verbindungsdaten sofort gefunden. Wenn sowas bei uns passiert finden wir den niemals. Schuld is übrigens die Leutheuser-Schnarrenberger, bei der könnt ihr euch bedanken!"
Was fürn Propagandadreck.
Dies wird durch gewisse Medien jedoch unausgesprochen suggeriert, aus welcher Motivation heraus auch immer. Angstmache als Werbemittel, wie bei den Versicherungen.
Irgendetwas kann da ganz und garnicht stimmen.....
Ansonsten: Willkommen im Club! ;)
E-Mail hans-peter.friedrich@bundestag.de..........................................
Telefon 030-227 77493
Ich beziehe mich hier nur auf offizielle Angaben ;)
Das mit dem Chip ist übrigens eine coole Idee.