Steve Jobs wollte Linus Torvalds zu Apple holen
Der im vergangenen Jahr verstorbene Apple-Chef Steve Jobs hat um die Jahrtausendwende herum versucht, den Linux-Entwickler Linus Torvalds in sein Unternehmen zu holen. Allerdings hatten beide letztlich zu verschiedene Vorstellungen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos mit und über Steve Jobs
Fotos von Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 17 Minuten -
windows updates
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr -
Bösartiger Download
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 19:08 Uhr
Ich mutmaße mal, dass es ihm zuzutrauen gewesen wäre auch vorher aus eigener Überzeugung heraus ein solches Angebot abzulehnen.
Bei der Hipster-Generation sind die Mac's aber recht gut verbreitet.
@ctl das mit dem goldenen Käfig ist ne Metapher zur eingeschränkten Freiheit bei iOS, nicht zur Verarbeitung der Apple Produkte(die wirklich empfindlich sind, doch ein Ferrari ist bestimmt auch nicht mit nem Hummer zu vergleichen...)