Windows 8: Fachmedien reagieren positiv auf Beta
Die Windows-8-Beta ist noch keine 24 Stunden jung und schon sind die ersten Test-Eindrücke da. Der Gesamteindruck ist dabei durchwegs positiv, Microsoft bewege sich in die richtige Richtung, so das erste Fazit der internationalen Fachmedien. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8-Downloads
Videos zum Thema Windows
Windows 8 Forum
-
Automatische Reparatur schlägt fehl, Lösung gesucht
aabbcc__123 -
Ein Update will nicht installiert werden....(KB4074594)
Lutschpuppe_XXL -
Bildschirmauflösung
Stefan_der_held -
Im Taskmanager ist zu viele Firefox Einträge
Gispelmob -
[SBS2011 + WIN8.1] NTP innerhalb der domain
CaNNoN -
Windows Update vom Standard Konto
Antispy99 -
Zertifikat zum Zugriff auf NTFS-verschlüsselte Dateien
d4rkn3ss4ev3r -
Keine Reaktionen auf Datei-Löschbefehl
Candlebox -
SURFACE immer langsamer
Gispelmob -
Bitte um RoboCopy.exe
DK2000
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 Lean: Microsoft plant das "Ultraleicht"-Betriebssystem
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 11.3.1 ist da - Probleme mit "nicht-originalen" Ersatzteilen behoben
- Samsung SSD 970 Evo- & Pro-Serien mit bis zu 2 Terabyte vorgestellt
- Microsoft und Discord kooperieren: Verbindung der Profile per Xbox Live
- AVM patcht FritzWLAN USB-Stick AC 430 gegen Krack-Sicherheitslücke
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - vor 3 Stunden -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - vor 3 Stunden -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
IXS - Gestern 22:50 Uhr -
silent Lüfter
aabbcc__123 - Gestern 22:39 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - Gestern 19:32 Uhr
Wahrscheinlich werde ich aber eh das Metrodesign deaktivieren, da ich dort länger brauche um zum Ziel(Programme/Spiele) zu kommen.
Was da fehlt ist eine kurze interaktive Einführung in die Bedienung, die man optional bei der Installation angeboten bekommt.
Das ist doch das schlechteste systen was windows je heraus brachte und ich arbeite schon seit über 25 jahren mit win aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
Für Tablet Ok aber nicht für den Desktop!!!
DANKE FÜR DIE MINUS IM VORRAUS !!!!!!!!
Microsoft hat die Deaktivierung der Metrooberfläche über einen Registry-Hack unterbunden. Microsoft gibt klar zu erkennen, dass die User die Metrooberfläche nicht wollen und deshalb zu ihrem Metro-Glück gezwungen werden müssen.
Ein 92%-Gigant scheint sich ein zweites Vista eben leisten zu können.
Wenn man Rauke beim italienischen Namen Rucola nennt, klingts einfach schicker und mehr trendy. Unkraut bleibts deswegen trotzdem ;)
Für Tablets ja recht witzig, aber für Mousler wie mich die produktiv damit arbeiten ein schlechtes, weil nerviges Spielzeug. Mit Metro für mich so unbrauchbar, leider.
Leider auf meinem Testrechner hier in Virtual PC Umgebung keine Chance das Teil zum Laufen zu bringen! Dann wird demnächst mal ein physikalischer Rechner herhalten müssen...
Ausprobiert habe ich das Ganze sowohl auf einem WeTab (das trotz eher schwacher Hardware wunderbar mit dem OS zurande kommt) als auch auf einem Desktoprechner...und was auf dem Tablet ein echter Segen ist (Metro-Oberfläche und Touchgesten) ist meiner Meinung nach auf dem Desktop eine echte Plage und alles andere als förderlich für die Produkivität.
Hier sollte sich Microsoft noch einmal Gedanken machen und evtl. je nach vorhandener Hardware andere Settings verwenden. Installation auf einem Tablet = Metro & Gesten aktiviert; Installation auf einem Rechner ohne Touchscreen: Standard-Interface nach Windows 7 - Art...
Ob Winfuture sich traut, auch mal die Axt anzulegen?
Diese Nutzermeinungen sind mir zum Beispiel viel zu positiv in dem anderen Artikel wiedergeben.
Da wird zu viel von "Wertigkeit" usw. geredet, dabei geht es Microsoft nur darum, die Vertriebsplattform Metro den Nutzern aufzuzwingen.
Um zu Programmen oder Einstellungen zu kommen, dauert es jetzt wesentlich länger = unproduktiv. Nur damit MS sein Metro aufzwingen kann.
Typisch auch, dass die den Registryhack unterbunden haben, mit dem man das alte Startmenü zurück bekam. Metro mit aller Macht.
"Die verschiedenen Gesten machten die Navigation auch auf Desktop-Systemen einfach"
Wie kann zum Beispiel das ziehen des Cursors von oben nach unten über 1000 Pixel einfacher und produktiver sein, als ein X zum Schließen anzuklicken? Und so geht es überall weiter.
Das ist Teil einer langfristigen Strategie, die User auf längere Zeit an Metro zu gewöhnen. Es würde mich nicht wundern, wenn es in Windows 9 gar keinen Desktop mehr gibt.