Google-Brille mit Display & Android noch dieses Jahr
Der Internetkonzern Google will noch in diesem Jahr eine Brille mit eingebautem Display anbieten, die den Zugriff auf Augmented Reality-Anwendungen ermöglicht. Das Produkt soll angeblich zum Preis eines aktuellen Smartphones auf den Markt kommen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Google Glass Videos
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
- Jetzt spricht ZTE: US-Sanktionen sind wahrscheinlich der Untergang
- NUCs mit AMD-Grafik: Intels Mini-PCs künftig auch mit Radeon-GPU
- Adobes Flash fällt im Web unter die magische Marke von 5 Prozent
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC Tastatur und Maus reagieren nicht mehr
Sarek - vor 5 Minuten -
Updates funktionieren nicht
schelle! - vor 9 Minuten -
Tipp: Windows 7 Vollversion einfacher installieren
Sarek - vor 10 Minuten -
windows updates
Gispelmob - vor 2 Stunden -
[V] HP 22er FullHD IPS-LED Bildschirm
Remondo - Heute 15:02 Uhr
Stell ich mir lustig vor dank Android wenn sich die Brille Malware einfängt und dann nurmehr Mist anzeigt ;) Lauter halb nackte Mädels vor den Augen statt korrekter Infos, kommt sicher im Auto gut xD
http://tinyurl.com/8y8gdqk
toll was technisch so geht, aber Nutzen ist hier für mich echt fragwürdig.
Leute sollen froh sein wenn sie keine Brille tragen müssen...
Oder bietet google auch bald Hörgeräte mit Sprachdiensten fürs Web an? wäre ja nur konsequent
Super Idee. :D
Bist du jetzt sauer und sagst deswegen nichts mehr zum Thema ?
Außerdem droht ein Muskelkater sobald sich der nette Windowsscherz mit den hunderten von aufpoppenden Fenstern verbreitet und man alle zunicken muss.
Und es steht zu befürchten, dass recht bald lauter Werbung über den Brillenmonitor flackert und wer will schon Werbung-2-go?^^
Das einzig sinnvolle wäre die Empfangseinheit in z.B. der Uhr und dann via Bluetooth weiter.