Kino.to: Strafverfahren bald auch gegen Nutzer
Im Zuge der weitergehenden Ermittlungen gegen das im vergangenen Jahr abgeschaltete Streaming-Portal Kino.to soll nun offenbar auch gegen Nutzer der Plattform vorgegangen werden. Tausende ehemalige Anwender müssen nach Informationen des ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - vor 33 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 03:16 Uhr -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
Aber jeder User könnte sagen dass er bei der Seite nur Familienvideos angeschaut hat.
Finde das ganze rumgeklage um kino.to sowieso überflüssig, die Leute sollten sich vllt. auch mal mit den Nachfolgern beschäftigen.
Vor allem geht es mir ja darum, dass die Jagd auf die Nutzer total sinnfrei ist.
Die werden keine Forderungen von xxxxEuro begleichen können.
Und ja, mag ja sein dass ich mit meiner Aussage nicht ganz korrekt lag.
Arrivederci
da haben wirs: Streamen = Herunterladen???? sachmal spinnen die? Das nenne ich erfindergeist... naja wenn man einen bock zum gärtner macht...
EDIT: ich dachte der stream wird nur in teilen gecacht um platz zu lassen und dann nach und nach wird weitergeladen und das gestreamte gelöscht?...
und es ist schlicht weg egal ob man nachweisen kann welcher film von wem angeschaut wurde, die premium user haben illegales finanziert, daher machen sie sich halt mitstrafbar.
Ich glaube, damals hieß es, Nutzer werden aus Mangel an (IP-)Beweisen nicht belangt. Über Paypal haben sie nun einen konkreten Nutzungsbeweis. Wieso den also nicht nutzen? Es war nunmal Unrecht, da kann man drumrumreden wie man will.
Also mal eine Preisfrage: Du gehst in ein reales Kino, bezahlst Geld für einen Film und nach der Vorführung wirst du verhaftet, weil das Kino gar keine Erlaubnis für den Film hatte und eine "Raubkopie" gezeigt hat.
Bist du als Nutzer dann "Schuld"? Muss man den Kinobetreiber vor Kauf der Eintrittskarten beweisen lassen, dass er die Vorführungsrechte legal erworben hat?
Gerade das Pay-Model von kino.to hat den Anschein erweckt, dass dies legal sei... für die Online-Videotheken zahlt man schließlich auch eine Gebühr und es ist legal.
Woher soll man das wissen?
Der Herr aus der BILD-Geschichte sollte sich mal einen ordentlichen Anwalt nehmen. Solange es keinen Vorsatz gibt, kann man nicht wegen Hehlerei bestraft werden.
Samstags kostet es auch nur 8 euro wenn er keine ueberlaenge hat. 3D ist natuerlich wieder etwas teurer mit 11 euro - Ist ein Cineplex
Und selbst mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht unbedingt günstiger. Ein Ticket kostet bei uns für 90min 2€ ab dem 15. Lebensjahr, bis 14 1,30€ Dann noch Ehefrau + 2 Kinder gehen wir mal davon aus die Kinder unter 14 sind, sind wir bei 6,60€ - nur für die Hinfahrt, die Rückfahrt kostet natürlich auch nochmal 6,60€... sind wir allein für die Öfis bei 13,20€... dazu ist die Verbindung zum Kino nicht optimal und dauert länger als mit dem Auto. Zu Fuß gehen, dann brauch ich eine Stunde, wenn da Kinder dabei sind können die dann im Kino erstmal schlafen. Dazu kommen noch die Kinotickets gehen wir von 10€ pro Erwachsenen aus, Kinder kosten 6,50€.. sind wir bei 33€, dazu noch Essen und Trinken, wer Kinder hat kennt das, da gehe ich locker mit Kino + Öffis + Knabber mit ~ 60€ weniger nach Hause... wohlgemerkt. Für einen Film.... Achja und wenn ich es mir nicht leisten kann, und nicht in die Kinos gehe, dann wird auch noch von Seiten der Industrie herumgeheult das es ihnen ja so schlecht geht. Dann würde ich mich als Geschäftsmann fragen ob mein P/L Verhältnis stimmt. Daher kann ich es durchaus nachvollziehen das es Leute gibt die das Kino meiden und es sich einfach illegal ziehen.
Und selbst wenn die Steuern gestiegen sind, die Preise für die Verpflegung etc... das erklärt nicht weshalb bei der DM Euro Umstellung ich plötzlich statt 8-9 DM dann plötzlich fast 14 DM bezahlen musste, quasi von heut auf morgen als es nicht mehr möglich war mit DM zu zahlen und nur noch Euro akzeptiert wurde... Da haben die Kinobetreiber nämlich nur och die €€€ Zeichen in ihren Augen gesehen. Klar, ich muss im Spaßbad / Hallenbad auch inzwischen mehr bezahlen als vor 5 Jahren, aber die Preise sind nicht unverschämt um mehr als 50% erhöht worden, nur weil plötzlich dahinter ein anderes Zeichen war....
Machen wir mal schnell >90% der Staatsbürger zu Verbrechern. Wenigstens fallen dann auch wieder die Wohnungspreise, weil keiner sie mehr braucht.
Klar sie haben "Kriminelle" unterstützt ist aber schon ganz schön link gegenüber Usern die "Anonnym" ohne Usernamen sich die Filme reiziehen.
Hieß es nicht mal vor einer weile wo das Filesharing via torrent, Donkey und Co umstritten war, dass man sich nur Strafbar macht wenn man diese Inhalte zu Verfügung stellt?! ..die Viewer stellen die Filme ja nicht zu Verfügung..
Aus meiner Sicht nur Geldmacherei...
sieht man ja bei guten schrott berg usw. was ist das passiert nichts , wo bei der ilegal was gemacht hat wenn ich das mache werde ich angeklagt wegen vergreiten von erstellemn einer ilegalen kopie
Die verstehen überhaupt nicht, was die Kunden möchten und verkaufen ihre bekloppten CDs die kein Mensch will.. die sollen endlich ein gescheihtes Geschäftsmodell aufstellen und vorallem ein bezahlbares!!
Und mit ihren kack Methoden von jeden verklagen die was runterladen, kommt mir vor wie ein hilfloser Akt von Verzweiflung!!!
Amen
Muss ich jetzt Angst haben, dass das SEK mir morgen früh die Bude einrennt?
weil die nutzer zu verklagen ist sinlos wie gesgat dan muß jeder youtube usw nutzer verklagt werden der ein film ansehen tut oder ein musik video das ilegal ins netz gesetelt wurde .
deswegen werden ja auch nicht die nutzer verklagt die es sich mal anschauen
und was passiert genau das 14 jahrige die ilegal was hochladen oder ilegalen anletungen aller msn usw crack usw. aber da passiert auch nicht. deswegen tut yt nichts in meinen augen was ihre aufgabe ist
aber das ist nee andere sache
und will nichts dauert über sowas reden, weil es nichts bringt
Jede Strafe muss so bemessen sein, dass es die Täter am Ende deutlich teurer kommt, als hätten sie den legalen Weg gewählt. Ist beim Falschparken so, und muss auch beim illegalen Download geschützter Werke so sein.
trotzdem. es wird zeit für ein neues internet!
einfach arme bürger abzocken wo sie können und in hollywood verdienen die schauspieler millionen.
Ich warte nur, bis auch Forenbetreiber, welche vor schlechen Filmen warnen ins Gefängnis müssen - wegen Rufschädigung o.ä.
Ein Hoch auf die Geldgeilheit
Wegen einer Seite wie Kino.to wird solch ein Wirbel gemacht.
Verschwenden da gegen die Politiker über ominöse Dienstreisen usw.
die Steuergelder, dann ist es noch eine Gottesgnade, wenn solcher dann
wenigstens freiwillig abtritt.