SPD stimmt für Überwachung der Bevölkerung
Die SPD hat sich auf ihrem Bundesparteitag für eine breite Überwachung des Kommunikationsverhaltens der Bevölkerung Deutschlands ausgesprochen. Die Entscheidung fiel auf einem Antrag, der sich für eine erneute Einführung der Vorratsdatenspeicherung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Opera Schnellwahl deaktivieren
treptowers - vor 15 Minuten -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
diemaus - vor 27 Minuten -
Telekom Email senden geht nicht mehr
diemaus - vor 1 Stunde -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
FreeFall23 - vor 3 Stunden -
MPC-HC, PC "hängt" 2sek bei Video abspielen
puppet - Heute 09:07 Uhr
Mit sozial und demokratisch hat ein Überwachungsstaat bekanntermaßen wenig am Hut.
Aus dem gleichen Grund.
Mal abgesehen davon würden die 13 - 14 Mrd. mehr als ausreichen um alle Krankheiten in DE zu behandeln die mit der Raucherrei zu tun haben. Wie du siehst wir Raucher finanzieren uns selbst!
Die SPD ist schon laaaaaaaaaange nicht mehr links. Das ist ja das Problem. Im Prinzip ist es die CDU mit nem anderen Namen.
Ist das zu wenig ?
Gruß
Man wird nur leider bei keinem dieser Anbieter gezwungen seine Daten preis zu geben! Die Logik dieses Mannes... (jeder sollte diesen Satz fortführen können :) )
mit Absicht zu viele
defintiv ist diese partei nicht sozial . . .was sie sich immer noch auf die fahne schreiben ha ha .
und welcher scheisshaufen kleiner für dich ist ist letzt endlich geschmacksache .
ob cdu,fdp oder was auch immer. musst du für dich selbst entscheiden.
Piratenpartei.
Ein hoch auf die Piratenpartei.
Ob der SPD die Stimmen der Nicht-Internet-Nutzer auf die nächsten Jahre noch reichen werden?
Glückwunsch.... so schießt man sich sicher ins Abseits.
sozial oder bürgerfreundlich nebenbei auch noch undemokratisch.
Machen wir uns nichts vor: Egal was wir wählen - jeder Kopf hat seinen Preis. Und die Industrie weiss das.
da kommt noch was auf uns zu
Voraussetzung ist aber allerdings wie schon geschrieben das ein hohe Wahlbeteiligung vorliegt; ansonsten gewinnen wieder die "Großen". "WIR HABEN ES IN DER HAND"
wenn macht ins spiel kommt dann sind alle gleich geschaltet.