Sicherheitslücken: RUB schlägt bei Amazon zu
Die Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) scheinen sich langsam auf Sicherheitslücken in Webservices einzuschießen. Jetzt berichteten sie von einem Bug in den Cloud-Diensten von Amazon. Zuvor deckten sie bereits Probleme in der standardisierten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Chuwi SurBook Mini 10,8 Zoll 2 in 1 Tablette PC Windows 10 OS (Intel Celeron N3450, Viererkabel-Kern, Maximum bis zu 2.2GHz 1920 * 1280 IPS, Widder 4GB, Rom 64GB, WIFI, Bluetooth, OTG, Sensor G,Enthält nicht die Tastatur)

Original Amazon-Preis
339,99 €
Im Preisvergleich ab
339,99 €
Blitzangebot-Preis
288,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 51 €
Videos zum Thema Amazon
- Tom Clancy's Jack Ryan - Amazon zeigt den Trailer zur Serie
- The Grand Tour - Trailer zu Staffel 2 der Amazon-Serie
- Echo Spot getestet: So gut ist das neue Alexa-Device von Amazon
- Far Cry 5: Trailer zum Kurzfilm 'Inside Eden's Gate' veröffentlicht
- Amazon-Gründer baut gigantische Uhr für die nächsten 10.000 Jahre
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Fotodienst SmugMug übernimmt Foto-Plattform Flickr
- Xbox One: Metal Gear Solid 5 im Rahmen von Games with Gold spielbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
Der ganze Cloud-Müll ist (und wird) niemals sicher (sein).
Als Profi muss man klar zwischen On- und Offline-Inhalten/Diensten trennen. Wer Sicherheit haben will sollte soviel wie möglich seinen eigenen PC rechnen lassen und öfter mal Backups machen.