Windows 8 Secure Boot: FSF warnt vor Linux-Block
Die Free Software Foundation (FSF) hat davor gewarnt, dass Microsoft mit der Einführung der neuen Funktion "Secure Boot" mit Windows 8 die Möglichkeiten zur Installation alternativer Betriebssystem einschränken könnte. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8-Downloads
Videos zum Thema Windows
Windows 8 Forum
-
Ein Update will nicht installiert werden....(KB4074594)
snoopi -
Automatische Reparatur schlägt fehl, Lösung gesucht
aabbcc__123 -
Bildschirmauflösung
Stefan_der_held -
Im Taskmanager ist zu viele Firefox Einträge
Gispelmob -
[SBS2011 + WIN8.1] NTP innerhalb der domain
CaNNoN -
Windows Update vom Standard Konto
Antispy99 -
Zertifikat zum Zugriff auf NTFS-verschlüsselte Dateien
d4rkn3ss4ev3r -
Keine Reaktionen auf Datei-Löschbefehl
Candlebox -
SURFACE immer langsamer
Gispelmob -
Bitte um RoboCopy.exe
DK2000
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Interessante Links
Neue Nachrichten
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
- US-Regierung nimmt nach ZTE nun auch Huawei in die Mangel
- Auf eigene Gefahr: Windows 10 Build 17134 jetzt vorab als ISO zu haben
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
- Microsoft soll mutwillig simple Patente für Gaming-Engines verletzen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
rolli - vor 40 Minuten -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
Stefan_der_held - vor 41 Minuten -
Ein Update will nicht installiert werden....(KB4074594)
snoopi - vor 51 Minuten -
Zweite Festplatte nicht in der Systemkonfigurationen
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
Stefan_der_held - vor 2 Stunden
Gnome3 läuft nur mit verpixelter Statusbar die man nicht mehr lesen kann x)
Aber Kubuntu ist imho für jeden Winler einen Blick wert, funktioniert wunderbar und generell die Möglichkeit mehrere Desktops gleichzeitig zu haben, verstehe nicht wieso es das NIE bei windows gab/gibt. Erwische mich oft genug wie ich ohnehin nur am PC bin und ihn nur multimedial benutze, da ist mir Linux in der Bootfolge an erster Stelle schon recht :)
Und Lubuntu hat meinem Netbook (Windows 7 Home.. ja ne is klar) auch enorm mit performance geholfen. Booten 3-4 mal schneller, Programme starten wenn man sie anklickt x.X
Und Minecraft kann man immernoch spielen :p
PC neu aufgesetzt, sudo apt-get install fglrx firefox thunderbird vlc libboost-dev-all eclipse - eintippen, fertig. Seid mir das bekannt ist kotze ich nurnoch wenn ich win neu aufsetzen muss >.>
egal, genug :o, probierts selber aus, kostet ja nix ;D
Diginotar?!
Jedenfalls, so sehr ich religiöse Diskussionen geniesse (kein Witz, es ist krass, was man so alles für selbstverständlich hält, bevor man mit Fundamentalisten spricht und danach logische Gründe dafür sucht), das letzte Mal hat uns ein Admin freundlich darauf hingewiesen, dass wir den Thread verstopfen. Deshalb, hinterlasse eine privatere Diskussionsmöglichkeit. IM, eMail, meinetwegen SMS und dann kannst du mir den neuesten Stand darlegen. Ich schliesse nicht aus, dass da noch was ist, was ich noch nicht weiss, dann will ich das aber auch (am besten samt Quellen) vorgelegt bekommen und nicht nur vorgeworfen, ich hätte keine Ahnung.
Die einzig sinnvolle Lösung wäre daher dem User ein Interface zur Hand zu geben, um selber Zertifikate auszustellen und zu integrieren. Ich werde mir nochmal einen absolut Top-Laptop vor der UEFI-Einführung holen und dann versuchen das Problem auszusitzen.
Hier ist noch ein bisschen Info dazu zu finden: http://mjg59.dreamwidth.org/5850.html