Computer soll Menschenmassen sicher evakuieren
Ein neues Computing-System, das am Forschungszentrum Jülich entwickelt wurde, soll zukünftig bei Notfällen große Menschenmassen sicher aus eingegrenzten Räumen evakuieren. Der so genannte Hermes-Evakuierungsassistent wurde am Wochenende bei einem ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Knerd am 26.09.11 um 14:06 Uhr
++4--2
Gute Sache:)
[o2]
CoF-666 am 26.09.11 um 14:08 Uhr
++6--4
"Das System kann den Angaben zufolge die Laufwege zehntausender Besucher bis zu 15 Minuten im Voraus simulieren" Laufen die ersten paar in eine andere Richtung, rammeln alle anderen hinterher. Den Herdentrieb bekommt auch ein Computer nicht aus dem Menschen raus.
[re:1]
ephemunch am 26.09.11 um 16:52 Uhr
++3--
@CoF-666: Sieht man ja jeden Tag an den Börsen
[re:2]
monte am 26.09.11 um 17:32 Uhr
++2--
@CoF-666: Ich denke es wird so laufen: Das Sicherheitspersonal an den Ausgängen kriegt Anweisungen vom Computer und lässt dann entsprechend viele Leute raus. Die anderen verweist er weiter, sie sollen doch bitte den Ausgang 250m weiter da hinten benutzen. Nun gibt es 3 Möglichkeiten mit folgenden Wahrscheinlichkeiten: 60% der Leute machen dies ganz brav. 38% der Leute fangen an ewig zu diskutieren und verursachen so direkt den prognostizierten Stau, 2% werden agressiv/gehen den Sicherheitsmann gewaltsam an um direkt durch diesen Ausgang raus zu kommen - was aber offenbar immer noch besser/weniger ist, als ohne dieses System. Das sind übrigens die Werte für Deutsche Stadien. Im den meisten anderen Staaten in Europa wären die Zahlen für die letzten beiden Ereignisse in etwa vertauscht (also 38% machen Radau und nur 2% fangen das Diskutieren an). ;-)
Bearbeitet am 26.09.11 um 17:34 Uhr.
[re:1]
CoF-666 am 26.09.11 um 19:14 Uhr
++--
@monte: Deine Quelle würde mich interessieren. Das meine ich durchaus ernst, denn es hört sich gut an, was Du schreibst. Allerdings glaube ich eher daran, dass es die 2% schaffen sich durchzusetzen und die Masse hinterher marschiert ;).
[re:1]
monte am 26.09.11 um 20:44 Uhr
++1--
@CoF-666: Sorry, alles in re:2 ist rein spontan erfunden worden ;)
[re:1]
CoF-666 am 26.09.11 um 21:18 Uhr
++--
@monte: Ich weiss, aber es hört sich dennoch gut an. Da hattest Du eine richtig gute Idee und die brauchen einen Computer dafür ;).
[o3]
wasserhirsch am 26.09.11 um 14:10 Uhr
++1--3
Das ist nun wirklich nichts neues. Sogar im Fernsehen gab es mehrmals Dokumentationen wo das vorgestellt worden ist.
[re:1]
Rico206 am 26.09.11 um 14:12 Uhr
++3--1
@wasserhirsch: Ja, nach dem Vorfall auf der Loveparade.
[re:2]
Lastwebpage am 26.09.11 um 14:58 Uhr
++--
@wasserhirsch: Ja, gesehen habe ich das auch schon. Wenn du das selbe meinst ging es da aber um etwas anderes. Da konnte man simmulieren wie sich Menschenmassen bei gegebener Architektur verhalten und wie Änderungen dieses Verhalten verbessern, also z.B. durch Säulen, breitere Türen oder Platzierung usw. Man konnte damit also z.B. eine Eingangshalle am Zeichentisch simulieren und ändern, bevor man sie baut.
[o4]
firefox4.0 am 26.09.11 um 14:17 Uhr
++--4
bei Stromausfall ist das aber auch nicht das wahre oder wie soll das gehen??
[re:1]
iPeople am 26.09.11 um 14:29 Uhr
++6--1
@firefox4.0: Bei Stromausfall sind auch Elektroherde sinnlos, trotzdem werden die Dinger weiterentwickelt und verkauft. Typisch deutsch, immer erstmal das Haar inne Suppe suchen, und wenn es noch so klein ist, es wird gefunden.
[re:1]
firefox4.0 am 29.09.11 um 07:22 Uhr
++--
@iPeople: weil du in Notfällen einen Elektroherd brauchst
[o5]
Edelasos am 26.09.11 um 14:21 Uhr
++1--1
Das Menschliche Gehirn kann es aber nicht Simulieren und das tickt bei Gefahr sehr unterschiedlich. Aber für den Anfang bestimmt eine gute sache
[re:1]
Pizzamann am 26.09.11 um 15:23 Uhr
++--
@Edelasos: Naja... ich denke der Fluchtinstinkt ist bei allen Lebewesen sehr einfach gestrickt: "Weg hier!" und am besten so schnell wie möglich in Sicherheit bringen. Da sind Menschen keine Ausnahme. Vertrauen die Menschen auch noch dem Sicherheitspersonal, kann man Menschen sicherlich auch über einen etwas längeren Weg aus der Gefahrenzone lotsen.
[re:1]
Blindschleiche am 26.09.11 um 17:26 Uhr
++--
@Pizzamann: so einfach ist das nicht. Man hat nach Brandkatastrophen schon Opfer gefunden, wo man sie nicht vermutet hätte. Unter Umständen bewegen sich die Opfer nämlich auf die Gefahrenquelle zu anstatt von ihr weg, da sie Freunde oder verwante "retten" wollen. Es hat schon Gründe warum die Forschung auf diesem Gebiet so schwierig ist.
[o6]
iSUCK am 26.09.11 um 14:24 Uhr
++1--2
ist ja schön und gut nur wenn die leute in panik machen was sie wollen bringt die schönste berechnung nix :)
[o7]
iPeople am 26.09.11 um 14:30 Uhr
++--
Solange irrationales Verhalten bei Panik in der Software berücksichtigt wird, eine gute Sache.
[o9]
kieler am 26.09.11 um 14:45 Uhr
++--
Das sowas funktioniert sieht man an den Japaner. Dort werden damit bloß die Menschmassen durch die S/U-Bahnhöfe geleitet bzw. berechnet und dem nach geleitet.
[re:3]
philip992 am 27.09.11 um 11:08 Uhr
++1--1
@kieler: ja das stimmt aber da ist auch keine panik im spiel.
[10]
Lastwebpage am 26.09.11 um 14:50 Uhr
++--
Ich weiss nicht so ganz wie das im Ernstfall funktionieren soll. Siehe das Bild bei einem Brandfall, kommt dann darüber eine Anzeige "Bitte benutzen Sie einen anderen Fluchtweg?" oder kommen vor jeden Fluchtweg Drehtüren die dann nur eine bestimmte Anzahl Personen durchlassen? Das die Sicherheitskräfte wissen oder vorraussehen können das an einer engen Stelle eines Fluchtweg zu einem Auflauf gekommen ist (oder wird) was nützt das?
[11]
Tropicalia am 26.09.11 um 14:51 Uhr
++3--
Computer soll Menschenmassen sicher evakuieren <<<<< die überschrift klingt auch mal wieder witzig...stell mir grad so nen pc auf 2 beinen vor...
[re:1]
Ðeru am 26.09.11 um 15:02 Uhr
++--
@Tropicalia: In fifty Yards, turn left. Then immediately, left. ... ping pong
[12]
kieler am 26.09.11 um 14:52 Uhr
++2--
Ich bin mal gespannt wann die erste Fußgängersimulation für den PC raus kommt (kl. Scherz) :)
[re:1]
Ðeru am 26.09.11 um 15:03 Uhr
++1--
@kieler: Na super, jetzt hat dir sicher wer deine Idee geklaut und macht einen "chinesischer Tourist"-Simulator daraus :)
[re:1]
kieler am 26.09.11 um 15:07 Uhr
++1--
@Ðeru: irgendwer hat da bestimmt schon Patente drauf ;)
[13]
lalla am 26.09.11 um 16:24 Uhr
++--
Ich sags euch: Skynet kommt!
[re:1]
bluewater am 26.09.11 um 17:02 Uhr
++--
@lalla: Er soll nen Kasten Bier und etwas zum Essen mitbringen!
[14]
DRMfan^^ am 27.09.11 um 22:06 Uhr
++--
"des jeweils zu überwachSenden Objekts verbunden" - lest ihr überhaupt die Beiträge nach dem Tippen nochmal?!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.