Schweiz: Verbot von Killerspielen wird gefordert
Im Zusammenhang mit dem Videospiel The Darkness 2 kommt in der Schweiz aktuell eine Debatte über das Verbot von Killerspielen auf. Geht es nach dem Christlichen Polizeiverband, so sollen derartige Spiele verboten werden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gelbe Schlösser im Gerätemanager
DK2000 - vor 6 Minuten -
silent Lüfter
Candlebox - vor 31 Minuten -
Ältere Update Packs Wo?
Urne - vor 45 Minuten -
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - vor 2 Stunden -
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - Heute 16:12 Uhr
im namen gottes.. geht viel schlechtes zwar immer.. und viele wiedersprüche
Aber damit gute Menschen schlechte Dinge tun, dafür braucht es Religion."
[URL=http://nostalgie.raketa.at/images/c85c692eccd6ec80ac9a1d314fb1d70b.JPG t[/URL]
<a href="http://nostalgie.raketa.at/images/c85c692eccd6ec80ac9a1d314fb1d70b.JPG"
title="so dämlich</a>
wie gesagt: für das volk stimmt das ergebnis dann, schließlich wollten sie es so
Ausserdem sollte man als Volljähriger selbst entscheiden dürfen, was man sich zumutet oder nicht. Den Führerschein kann man ja auch mit 18 machen, dann könnte ich auch GTA spielen und so meine Amokfahrt üben.. xD
Ich kann zwischen einer virtuellen und der realen Welt unterscheiden,wer nicht, dem möge es beigebracht werden !
Erziehungsberechtigte vieler Länder, Ihr habt VERSAGT !!!
Ahja ausserdem noch: Das mit der Munition betrifft nicht nur ehemalige Armeeangehörige sondern alle, auch aktive.
Endlich ein Staat der die Vernunft einsetzt. Und dann noch so großzügig, jeder Schweizer der innerhalb von 2 Monate nach Inkrafttreten des Verbotes seine " Killerspiele" bei seiner zuständigen Behörde abgibt, bekommt, und jetzt das Tolle, bekommt GRATIS das Spiel Hello Kitty.
Die Illegalität wird dadurch nur gesteigert.
Anno 1995 religionsunterrich
prof : so wer weis wieso man diese Kirchliche dachform das taubendach nennt ?
Ich: weil da die tauben runterscheisen ?
Prof : [wirft seinen stuhl durch den raum ]
AKA: besser man tut seine Agressionen in spielen ausballern als aufstauen und dann die möbel zerstören..
Chinesisch
1. Gabeln Sie eine Wulst mit Stäbchen.
2. Steggel auf und einschieben.
3. Senfeln und Schlugg weg.
Quelle: Fremdenverkehrsamt München
Wie weit man damit kommt, habt Ihr ja diese Woche in
Tottenham gesehen.
gezielt angepeilt. Mag ja sein, da werden Ideen weitergegeben die dann in
der Realität auch umgesetzt werden. Nur kann man den Leuten auch nicht
alles verbieten. Da müssten ja Lustspiele genauso auf den Index, mit der
Begründung sie erheben untere im Körper steckende Gefühle. Dies
wäre ja dann mal wieder eine Paradebeispiel dafür, für etwaige
Vergewaltigungen und wer ist die Schuld die Spiele.
Ne also so langsam hört es wirklich auf. Wer Spiele und Realität nicht
in den Griff bekommt, soll ersteres besser sein lassen.
für die kata- (nicht ana-) strophe in japan verantwortlich - ganz
gleich, ob es dabei mithalf, ein walter lewin-video, feynman's
vorlesungen, einen porno oder ein killerspiel wie supermario
darzustellen.
Es gibt ja durchaus Titel, dessen Inhalte derart pervers sind das auch ich der Meinung bin, dass es dafür schlichtweg keine Verkaufsplatform geben darf. WoW oder Counter-Strike gehören jedoch nicht dazu ;-) Ach ja - eine Begründung für den Wunsch diese zu verbieten fehlt auch.