PSN: Versicherung will nicht für Sony-Hack zahlen
Die Versicherung Zurich American will nicht für die durch Fahrlässigkeit entstandenen Schäden im Zuge der Hack-Angriffe auf Server des Elektronikkonzerns Sony aufkommen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Konsolen:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
WalterB - vor 39 Minuten -
Temporäres Profil?
halaX - Gestern 23:21 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Gestern 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Gestern 11:20 Uhr
Versicherung will nicht für Sony-Hack zahlen, aus grund für fahrlässigkeit. Aber Sony war nicht komplett fahrlässig, schuld für die Hackangriffe.
Jetzt ist bei Sony mehr für Sicherheit gegeben die haben viel gerlernt jetzt.
Und ist es üblich, dass man kriminelle unterstützt?
Mein gott lasst doch Sony in frieden, walten und schalten usw so wie manche auf Sony nörgeln, schlechtmachen, ist absolut nicht notwendig an sich ist schon mehr als ein großartiger hersteller.
Ich kaufe deren ihre geräte sehr gerne vor eine woche gab es bei mir wieder was neues von Sony und habe es wie immer nicht bereut.
Leider stenkern die leute und weltweit zu viel, so will ich nicht sein.
Man schaut ins Internet und schon bekommt man größteils mit die die leute unzufrieden sind stenkern usw mein gott ist das erbärmlich.
Da wo schaden passiert ist, gibt leute die nicht anders können als schadenfreude zu haben davon wird auch nix besser.
Ich mag die firma sony, ich kann unendlich mal nicht verstehen das leute gibt die nicht so sehen wie ich.Keiner wird ganz aller ernstens meinen das die im gerätebau grottenschlecht sind, die sind nähmlich sehr gut.