SanDisk bringt schnelle SSDs mit bis zu 800 GB
Der Speicher-Spezialist SanDisk hat eine neue Serie von SSDs vorgestellt, die hauptsächlich für den Einsatz in Servern gedacht sind. Die Speichermedien bieten dabei eine Kapazität von bis zu 800 Gigabyte, teilte das Unternehmen mit. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Solid State Drives (SSD):
Videos zum Thema SSD
- Asus: Leichtes, flaches Profi-ZenBook sogar mit Terabyte-SSD
- So baut man einen Videoschnitt-PC auf Ryzen-Basis unter 1300 Euro
- Spiele-PC mit Kaby Lake und Pascal-GPU bis 1100 Euro im Eigenbau
- SanDisk: Terabyte-SD-Karte und vieles mehr für Foto- und Video-Fans
- Schnelle Speicher: Samsung stellt 960 PRO und 960 EVO vor
Neue Solid-State-Drive Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
da^saber - Heute 08:03 Uhr -
Nach Win Update von 1607 auf 1709 SSD Schreibfehler
MOSMarauder - 24.03. 19:27 Uhr -
Bootable Partition SSD oder HDD
guardian@geißenweide - 24.03. 12:45 Uhr -
SSD aus Datenträgerverwaltung und Bootprioritätenliste verschwunden
Fat Tony - 24.03. 01:56 Uhr -
Gigabyte Z370 Aorus Ultra Gaming erkennt NVME SSD nicht, aber kann boo
test25 - 18.03. 16:01 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft stellt jetzt auch die Messenger für Windows-Smartphones ein
- Chrome: Google experimentiert mit neuen abgerundeten Browser-Tabs
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
- Experte: Das iPhone X ist schlichtweg zu teuer und deshalb bald "tot"
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Denke, es ist den (immer noch) zu hohen Ausschussraten zu verdanken.
Ich hab 2000 (also vor 11 Jahren) ein P3 500 Komplettsystem mit 20GB Platte und Monitor für 1990 DM also für etwas weniger als 1000€ gekauft.
Wenn du mind. 15-20 Jahre zurückgehst dann hast du recht. Meine erste neu gekaufte Platte fasste Wahnsinnige 40MB und hat stolze 400DM gekostet.