Nokia N9: Erstes Smartphone mit MeeGo vorgestellt
Der finnische Handyhersteller hat mit dem N9 sein erstes Smartphone mit dem Linux-basierten Betriebssystem MeeGo vorgestellt. Das Gerät kommt mit einem 3,9-Zoll-Display daher und wird ausschließlich über den kapazitiven Touchscreen bedient. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
- Gute Modellpflege: Das neue Nokia 6 (2018) mit Update-Garantie
- Nokia 8 Sirocco Hands-On: HMD stellt neues Flaggschiff-Modell vor
- Nokia 8110 4G, Matrix ahoi: Wir testen die Neuauflage der Kultbanane
- Edel mit guten Kameras: Das Nokia 7 Plus landet auch in Deutschland
Nokia-Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Neue Nachrichten
- Windows 10: Apple iTunes ist endlich im Microsoft Store verfügbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
expat - vor 2 Stunden -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
expat - vor 2 Stunden -
Verycrypt und Problem beim Acronis Wiederherstellen
expat - vor 2 Stunden -
silent Lüfter
MiezMau - Gestern 22:26 Uhr -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - Gestern 21:35 Uhr
Du könntest jedoch recht haben, wenn du meinst, dass die Icons nun einen farbigen Hintergrund haben. Da sind die Verläufe und optischen Highlights (Spiegelung) unterschiedlich. Aber das ist wiederum noch universaler, zumindest für mich, als UI-Designer!
Ich sage ja, ein super Marketing!
Im Ernst: Das N9 gefällt mir soweit ziemlich gut, auch wenn ich lieber auf Android setze. Interessant wäre jetzt noch der Preis, aber der ist ja leider noch nicht bekannt.
Dann vergißt du was eintscheidentes:
Die Apps machen heut zu Tage ein Smartphone aus.
Bestes Beispiel das Iphone von Appel - es hatte nie wirklich was die Qualität anging, gute Hardwarekomponenten, aber es gibt nunmal dafür einen Haufen Apps.Klar ist da auch viel Müll dabei, aber die breite Masse will sowas.
Deshalb hat auch Android ziehmlich schnell an Marktanteilen gewonnen. Ich kann auch bis heute nicht verstehen, warum Nokia auf diesen Zug nicht mitaufgesprungen ist und unbedingt seine eigenen Süppchen kochen mußte.
Mit MeeGo wird es Nokia schwer haben, sich am Markt zu behaupten. WP7 stellt für mich auch nicht gerade einen Erfolgsgaranten dar. Da finde ich den Weg von Samsung besser. Die sind auf den Androidzug mit aufgesprungen und haben nebenbei ihr Bada rausgebracht.
Nunja, wenigstens tut sich endlich was bei Nokia. Ich hoffe, daß sie wieder auf die Beine kommen.
http://goo.gl/VuMyZ (Video dabei)
http://europe.nokia.com/find-p.....ailability
siehe hier
folgende Länder
Austria,
Bulgaria,
China,
Croatia,
Finland,
Greece,
Hong Kong,
Hungary,
Malaysia,
New Zealand,
Portugal,
Poland,
Romania,
Russia,
Saudi Arabia,
Serbia,
Singapore,
Slovenia,
Sweden,
Switzerland,
UAE,
Vietnam,
was sehen wir: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien fehlt daraus können wir schlussfolgern
N9 in den oben genannten Ländern und WP7 für Deutschland,UK,IT,NL,ES,FR. Das ist bestimmt der Deal mit Microsoft
die sind ja nun alles andere als fair.
aber ein + von mir für dein post musste echt schmunzeln.