13-jähriger Brite wird mit Mobilfunk-Türklingel reich
Die Entwicklung einer Türklingel mit Mobilfunk-Anbindung macht derzeit den erst 13-jährigen Laurence Rook aus dem britischen Whyteleafe reich. Er konnte bereits erste Verträge mit interessierten Mobilfunkunternehmen abschließen, berichtete die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
expat - vor 2 Stunden -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
expat - vor 2 Stunden -
Verycrypt und Problem beim Acronis Wiederherstellen
expat - vor 2 Stunden -
silent Lüfter
MiezMau - Gestern 22:26 Uhr -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - Gestern 21:35 Uhr
Interessant ist in dieser News die günstige&minimalistische Lösung, die jeder Laie daheim neben der Tür anbringen kann!
o5 und ich teilen wohl dieselbe Meinung.
Vom Prinzip also doch das gleiche. Eine neue Idee ist das also mal überhaupt nicht.
Wer weis ob der sich weltweite Patente auf sein Klingelsystem leisten kann?
Hat den vorteil dass man die elendigen gegensprechanlagen endlich mobil hat
Foxconn hat sicher noch Ressourcen, um paar Klingeln zu bauen.
Der ist jetzt schon ausgesorgt.
Super du kannst überall ein Mobilfunkmodul ranknallen. Wir haben auf Arbeit eine Klimaanlage die dich anruft und sogar SMS versenden kann.
Außerdem ich will nicht überall erreichbar sein.