Polizeimaßnahme: Server der Piratenpartei offline
Seit heute Morgen sind die Server der Piratenpartei nicht mehr erreichbar. Hintergrund dessen sei eine "polizeiliche Anweisung", teilte die Partei über ihren offiziellen Twitter-Feed mit. Details zu den Ermittlungs-Hintergründen wurden bis zum ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Zweite Festplatte nicht in der Systemkonfigurationen
Tumultus - vor 1 Stunde -
silent Lüfter
Gispelmob - Gestern 21:52 Uhr -
Opera Schnellwahl deaktivieren
treptowers - Gestern 21:29 Uhr -
Gelbe Schlösser im Gerätemanager
landbastler - Gestern 20:48 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 20:43 Uhr
Demokratie findet in D nur noch auf dem Papier statt
Das mit Liquidfeedback ist ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen, allerdings wurde darüber wenig in den Medien diskutiert, obwohl es ein neues interessantes Konzept ist. Damit wollte ich nur sagen, dass die Piratenpartei meist nur mit negativen Nachrichten belastet wird.
Wenn ich schön höre, dass min. ein Virtel der Lebensmittel verbrannt wird, um den Markt oben zu halten...
Von wegen nicht genug Nahrung für alle auf der Welt.
Reiner Hirnvirus
darum geht es übrigens unter anderem:
"Die Demonstranten fordern unter anderem, keine Parteien zu unterstützen, auf deren Listen sich Politiker befinden, gegen die wegen Korruption ermittelt wird, oder die schon in erster Instanz verurteilt sind. Bei über 260 Kandidaten der sozialistischen PSOE, der konservativen Partido Popular (PP) und mehrerer kleinerer Parteien ist dies der Fall" Quelle: TAZ
Also keine Angst, Weltuntergang bekommen wir nicht mehr mit.
sollte mann immer weltweite spiegel server im netz haben
um dem ganzen einhalt zu bieten
um im falle eines falles umschalten
und den gewissen finger zeigen
und ruhe ist
und die aktzion würde ins lerre laufen
-
Update 5 (16:50 Uhr):
http://www.gulli.com/news/piratenpartei-de-auf-polizeiliche-anweisung-offline-2011-05-20
Ping-Statistik von bka.de. Spekulationen zufolge wurde der Server Ziel eines DDoS-Angriffs
Wie die Piratenpartei auf Twitter mitteilt (und Tests von gulli:News bestätigen) sind die Webpräsenzen der Polizei und des Bundeskriminalamtes (BKA) momentan ebenfalls nicht erreichbar. Die Piraten vermuten, dass die Ursache in Vergeltungsagriffen des Internet-Kollektivs "Anonymous" zu suchen ist. Anonymous sympathisiert mit vielen der politischen Ziele der Piraten und organisierte schon häufig DDoS-Angriffe als Vergeltung für ein Vorgehen gegen befreundete Organisationen oder Personen. Die Piratenpartei betont, dass sie die Angriffe nicht befürwortet, sondern ihr diesbezüglicher Tweet lediglich der Information dient.
-
mal schaun was als nechtes kommt