Kabel Deutschland konkretisiert 100-Mbit-Pläne

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- CAM/CI-Module:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack
- Telefónica: Netzfusion E-Plus und O2 fast abgeschlossen, Verlust bleibt
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
Videos
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
da ist internet viel beser und sinnvoller
kabe-digital möglich , das wars . das aber schon seit jahren !!
Was willst du mit TV ? Da verblödet man ja nur bei den ganzen Mist der da läuft
@seaman: Unsere Gemeinde hat ca. 613 Einwohner. Natürlich ist mir klar, dass die Provider auf das Geld gucken, das ist auch ihr gutes Recht. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass bei solchen krassen Unterschieden zwischen Stadt und Land die Regierung etwas tun muss. Es wird ja bereits mit dem LTE Ausbau versucht, allerdings ist LTE kein Ersatz für einen kabelgebundenen Anschluss (Stichwort Datenvolumen) und wenn das mit dem Ausbau nicht mal in den Gebieten mit Priorität 1 klappt, wie soll das dann woanders erst werden? Die Leute und auch die Politiker müssen endlich mal realisieren, dass die Landbewohner keine Bürger zweiter Klasse sind was das Internet angeht und auch gerne mit einem Breitbandnetz versorgt werden wollen. Langfristig würde es eh nur helfen wenn Glasfaserkabel verlegt werden würden. Dann wäre man auch für die Zukunft gesichert wenn man gleichzeitig entweder die Provider zwingt bundesweit auszubauen oder enorme Hilfestellung gibt. Diesen LTE Kack können die behalten. Das mag als Übergangsregelung für 1 Jahr gut sein, danach aber nicht mehr.