AMD verzichtet auf Athlon, Phenom und Co.
Der Chiphersteller AMD hat auf der CeBIT in Hannover angekündigt, zukünftig auf die bekannten Produktbezeichnungen Athlon und Phenom zu verzichten. Stattdessen werden einzelne Buchstaben zusammen mit einer Zahl verwendet. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
- US-Regierung nimmt nach ZTE nun auch Huawei in die Mangel
- Windows 10 April Update endlich fertig? Build 17134 jetzt vorab als ISO
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
- Microsoft soll mutwillig simple Patente für Gaming-Engines verletzen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mikroprozessoren_von_AMD
Ich hätte mir allerdings gewünscht, das man einfach von A anfängt, für die besten Prozessoren und dann nach hinten immer schlechter wird. Das Alphabet ist doch jetzt nicht sooo schwer und in vielen Ländern nachvollziehbar.
Außerdem wirst du in einem 2,8 GHz DualCore nichts finden, das mit 5,6 GHz getaktet ist. Zu sagen, ein DualCore mit 2,8 GHz habe 5,6 GHz, ist also völliger Humbug.
gewesen sein soll. Das Neue hört sich auf jeden Fall schwieriger an.
Man wird sehen was daraus wird
und für alle anderen unklarheiten gibt es doch die herstellerseite ...
einige hier stellen sich echt an wie der "erste mensch" so bald etwas neues kommt erst mal verwirrt sein ---> erinnert mich an affen ... wenn man etwas neues in den käfig legt drehen die auch erst immer alle durch und wenn die sich dran gewöhnt haben ist es ihnen irgendwann langweilig damit ... doch dann kommt wieder was neues und alles geht wieder von vorne los <--- zum schluss ist es doch nur eine bezeichnung!!! jaja der mensch als gewohnheitstier
AMD Bulldozer X4 3700 MHz 6MB
Hersteller, Baureihe, Anzahl Kerne, Taktfrequenz, Cache.
Man könnte natürlich auch alle Zahlen miteinander multiplizieren und die Quadratwurzel daraus ziehen...
Mann!!! So ein Bullsh* kommt halt raus, wenn man glaubt, man könnte Technikdummies irgendwie mit der Benennung bei der Kaufentscheidung helfen! Ein Technikdummie sollte sich beraten lassen, oder keinen PC kaufen, Punkt!
Und ich als Experte muss mir dann den ganzen Blödsinn aus einer Tabelle rausziehen. Da vergeht einem die Lust.
Jetzt hätte AMD EINEN Punkt gut zu machen gegenüber Intel, aber nein...!
Damit geht AMD in die falsche Richtung