Geohot muss seine Rechner an Sony übergeben

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - vor 7 Minuten -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 3 Stunden -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
aabbcc__123 - Gestern 23:40 Uhr -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 20:10 Uhr
ich ganz persönlich hoffe das Geohot dafür ordentlich am arsch sein wird, aber das ist nur meine Persönliche Meinung, mehr nicht.
Einfach die Firewireschnittstelle deaktivieren - auch Autostartfunktionen von externen Datenträgern...
Ich stimme dir zu.
Es geht hier um das auslesen des Truecryptpasswortes wenn sich das Passwort trotz gesperrten Rechners sich über die Firewire-Schnittstelle einfach auslesen lässt. Natürlich lässt sich der Speicherzustand des Arbeitsspeicher durch extremes abkühlen "einfrieren" und mit externen Geräten auslesen - der Aufwand ist extrem höher.
Frage mich nur gerade was Sony davon hat... Wenn geohot seine Rechner usw abgeben muss.
Und die HDD kann er schnell mal ausbauen und eine andere einsetzen.
Wenn die Plattform für 3. Entwickler frei wäre, wäre die Playstation ja vielleicht noch erfolgreicher, da die Playstation damit viel mehr bieten könnte und andere Konsolen erst recht damit aussticht....
Sollen wir hier nur für dich hier " seine Computer" extra fett machen???
Das Gericht ordnete an, dass Geohot binnen zehn Tagen seine Computer und Speichermedien im aktuellen Zustand an die Anwälte von Sony zu übergeben habe.
Ich denke das es nur eine Sache der richtigen Vermarktung wäre.
Für mich würde definitiv das Interesse wesentlich höher sein, wenn ich wüsste das mir keine Grenzen gesetzt sind. Ein netter Nebeneffekt wäre, dass man nicht ständig verpflichtet ist die Konsole upzudaten...
Um dann Ihr Zeug zu verkaufen muss man sich halt was einfallen lassen dass die Leute es kaufen WOLLEN. Es mögen zwar einige diese Denkensweise für schwachsinn halten, ich aber denke das dass der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg ist.
Wie auch immer - für die breite Masse ist es wahrscheinlich ganz gut, das es so ist wie es ist...
Es ist von vorn herein schon eine Frechheit das Sony überhaupt solche Barrieren einbaut, die es mir verwehren auf den von meinem hart erarbeiteten Geld gekauften Geräten, das zu tun was ich will.
Aber nun mit irrwitzigen Argumenten jemanden vor Gericht zu ziehen der sich einfach diese Freiheit genommen hat (und die Möglichkeit auch anderen geben wollte/hat) ist schon wirklich bedenklich!
Wohin soll das führen? Wenn ich nächstens in meinem Audi/BMW/VW...was auch immer, die Sitze rausreisse um Schalensitze einzubauen bekomm ich ne Klage von der entsprechenden Firma da diese "unpassenden" Sitze Imageschädigend sind und gegen das Copyright des Autodesigners verstossen?
Bisher dachte ich immer das alles was ich mir gekauft habe auch mir gehört und ich damit tun und lassen kann was ich will!
Ich werde auf alle Fälle KEINE SONY PRODUKTE mehr kaufen, solange diese Firma nicht akzeptiert das ein verkauftes Gerät nicht mehr Ihrer sondern ausschliesslich meiner Verwendungsbefugniss unterliegt.
Ausserdem hätte bei SONY nur irgendjemand was anderes wie Stroh im Hirn, dann hätten Sie aus der Sache noch Kapital schlagen können! Hätte ich bei SONY was zu sagen gehabt, hätte ich nun nachdem die Katze aus dem Sack ist, ein "offizielles" Tool angeboten mit dem Programmierer ohne grossen hick hack Apps schreiben können und hätte denen ein Portal zur Verfügung gestellt durch das sie es vertreiben könne...ala APPSTORE von Apple. Auch hier war es so das das erste iPhone mit ein paar festen Programmen daher kam und nachdem geohot es damals geknackt hatte kam schnell der erste Installer auf. Kurz darauf kam Apple dann mit dem eigenene Appstore! Auch Apple sind im Bezug auf den Jailbreak schwierige Leute...aber die haben die Zeichen der Zeit erkannt und sich nicht durch so ne Aktion wie SONY es jetzt grade macht selbst ins Bein geschossen!