Zugegeben: Die Idee Videospielen ein eigenes Museum zuteil werden zu lassen und sie so zur Kunst-, Kultur- oder Wissenschaftsform zu erheben, hielt ich - vorsichtig ausgedrückt - für gewagt. mehr...
Dieses ganze Reallife-Gequatsche ist einfach nur Blödsinn oder habt ihr ein Programm/Spiel mit dem ihr an einem virtuellen PC spielen könnt?
Am PC zu arbeiten oder zu spielen ist genauso eine Tätigkeit im "Reallife" als Fußball zu spielen, ein Museum zu besuchen oder mit Freunden in eine Disco zu gehen.
Ich würde gerne wissen wieviel Terabyte Festplattenplatz würden alle Spiele, die bisher erschienen sind, verbrauchen? mit CD DVD Disketteninhalt. Wieviele Spiele gibt es überhaupt? Ausserdem wäre eine Spieledatenbank mit allen PC-Konsolenspielen usw. interessant. Hat jemand einen Link zu so einer Internetseite mit einer Spieledatenbank?
@landsof: Naja, dass ist wohl nicht möglich. Viele Spiele wurden nie (offiziell) releast, sind von Hobbyprogrammierern, im Eigenvertrieb, nur in Sammlungen erschienen usw usf. Vorallem wenn man auch Flashspiele, QBasic-Textadventures und all sowas bedenkt, ist eine auch nur annährend vollständige Liste wohl absolut unmöglich. Spieledatenbanken gibt's aber ne Menge, wenn auch meist auf die jeweils einzelne Plattform (zb Amiga, C=64, PC usw) beschränkt.
@lutschboy: Einges davon habe ich besessen.Mit pong fing es bei mir an das war zu meiner höllisch teuren "revox bandmaschine" damals das erste was ich haben musste im spielekonsolensektor.2 striche tennis,4 striche war dann eishockey ;).Ich komme mir bald vor wie eine mumie wenn ich bedenke das ich mir das damals gekauft habe.
@landsof: Wieso du für diese Fragen drei mal (-) bekommen hast, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch unser ABBUC e.V. erstellt fleißig Datenbanken mit Informationen über Spiele auf Atari 8 Bit Maschinen.
@jim_panse: warum bekommt er ein minus? dieser Artikel ist mal ein schöner hinweis auf eine Ausstellung und damit ein Kulturelles Ereignis in der nähe. Und nicht irgenteine TickTack messe sonst wo...in der Welt.
"Ist es doch so, dass man gemeinhin bei diesem Thema sofort an picklige, untersetzte Teenager denkt, die sich stundenlang im stillen Kämmerlein ihren fiktiven Realitäten widmen weil sie mit der wirklichen Realität nicht klar kommen." - Ich glaube wer noch solch ein Bild vor Augen hat hat entweder absolut keine Ahnung von dem Thema oder hat die letzten 5 Jahre im Keller gelebt. Aller spätestens seit dem Casual Boom trifft dass, bis auf die berühmten Ausnahmen von der Regel überhaupt nicht mehr zu.
Museum hin oder her, wenn man in der Nähe von Berlin wohnt, geht man wohl hin. Wenn man aber extra (weit) nach Berlin fahren muss und sich vorher die Website angesehen hat bleibt nur ein Urteil: Wegbleiben. Sollte die Ausstellung nur halb so müllig sein wie die Internet-Präsenz, kann es nichts werden. Schaut Euch die Seite an, Möchtegerns!
Im Artikel steht, dass die Öffnungszeiten von Mo. bis Fr. gehen. Auf der Seite steht Täglich außer Dienstags. Ich denk die Daten auf der offiziellen Seite kann man eher trauen?
Am PC zu arbeiten oder zu spielen ist genauso eine Tätigkeit im "Reallife" als Fußball zu spielen, ein Museum zu besuchen oder mit Freunden in eine Disco zu gehen.
Ausserdem wäre eine Spieledatenbank mit allen PC-Konsolenspielen usw. interessant. Hat jemand einen Link zu so einer Internetseite mit einer Spieledatenbank?
ich hab mir die Spieledatenbank von gamestar.de angesehen.
http://www.gamestar.de/spiele/
dort müssen 20 x 204=4080 Spiele in der Datenbank sein. wow.
aber doch nicht komplett , so zb fehlt dort das spiel "lands of lore 1"
bestimmt ganz witzig ..