X120e: Erstes Lenovo ThinkPad mit AMD Fusion

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant erwägt Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm: Microsofts CPU-Partner für ARM-Laptops streicht 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
- 7680x4320 Pixel auf 13 Zoll: Erstes Notebook-Display mit 8K-Auflösung
- Google entfernt gefälschte Adblocker, die 20 Mio. Mal installiert waren
wollte mir das auch mal holen, aber dei akkulaufzeit war alles adnere als toll. da hab ich mir das edge 13 geholt. zwar glossy display und deckel, aber da stimmt die akkulaufzeit noch annhähernd...komme auf reelle 5-6std normales arbeiten. unter last sogar 3 std.
und die 11 zoll variante davon schaft auh viel mehr als das x100. hoffe das wird diesmal akkutechnisch so auf dem niveau des edge 11/13 sein.
ansonsten super gerät
trotzdem hält das edge 11 deutlich lägner als die x100 in den usa
ich hab hingegen ein edge 13 mit intel und der ist flüsterleise und iwr dnur lauwarm...
Schade finde ich, dass es mittlerweile auch beiden Thinkpads irgendwelche "Sollbruchstellen" gibt, an denen bestimmte Modellserien immer wieder erkranken. Die X300 Serie reisst gerne am Displayrahmen, bei den T400s reisst es an der Handballenauflage von Seiten der Tastatur ein. Nur so als Beispiel. Das darf in der Preisklasse und bei dem geringen Alter der Geräte einfach nicht passieren.