Bericht: Google plant digitalen Zeitungsstand

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Funny:Master am 03.01.11 um 11:33 Uhr
++2--1
Find ich gut!!!
[o2]
boofh am 03.01.11 um 11:34 Uhr
++1--1
Wozu irgendwelche "App", wenn es doch schon lange richtige Webbrowser gibt, um Webseiten aller Art, auch Webseiten von Zeitungen zu lesen?
[re:1]
eN-t am 03.01.11 um 11:38 Uhr
++1--1
@boofh: Weil Apps einfach andere Möglichkeiten bieten (Bezahlung, Darstellung, Geschwindigkeit) als es Webbrowser und -seiten tun. Noch nie eine gute Zeitungs-App auf dem iPad genutzt? Ein Traum :)
[re:1]
boofh am 03.01.11 um 11:49 Uhr
++1--
@eN-t: Das ist das Einzige, um was es wirklich geht: Geld, die Firmen wollen Geld, immer mehr, können nie genug kriegen. Mit dem Webbrowser funktioniert das so nicht. Sperrt sich eine Zeitung aus, sörft der freie Browsernutzer einfach irgendwo anders hin. So eine App hingegen nagelt die User fest. Und genau darum geht es den Firmen, dass die User nicht so einfach mit den Füßen abstimmen.
[re:1]
tk69 am 03.01.11 um 12:09 Uhr
++1--
@boofh: Nein, genagelt wird wo anders ;-) Für mich zählt das Argument "Abo". Ich möchte nicht gleich ein "Abo" abschließen müssen, wenn ich eine Zeitung/Zeitschrift lesen möchte. Erst dann ist man "festgenagelt". So lange man Exemplare nach Lust und Laune kaufen kann, wie an einem Kiosk, kann die Vielfalt der Apps nicht groß genug sein. Die gut gemachten Apps unterscheiden sich dann schon und lohnen durchaus.
[re:2]
blauzone am 03.01.11 um 12:42 Uhr
++1--1
@boofh: ein (+) von mir für "sörft" ;-)
[o3]
JoePhi am 03.01.11 um 12:27 Uhr
++--
Da Konkurrenz das Geschäft belebt, ist das gut. Ein Gegengewicht zu den Möglichkeiten über die Apple Produkte ist immer gut. Seltsam finde ich die Aussage, dass 'Informationen über die App-Käufer' weitergegeben werden ... und ich frage mich, ob ein Magazin, dann ein Apple- und eine Android- (und ggf. noch x weitere OS) Version erstellen muss, oder ob da eine Version ausreicht ... denn ... sonst gibt es trotz der Möglichkeiten auf längere Sicht nur für ein System diese Inhalte ...
[o4]
AlexKeller am 03.01.11 um 16:28 Uhr
++2--
Solange die Verlage immer noch auf auf das Pferd .pdf setzen, werden diese trotz Abo's keinen grossen Absatz über einen längeren Zeitraum generieren... Selber schuld! Die Technik und innovative Polygrafen/Typografen wären zu genüge vorhanden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Google
- Alpha 7R III: High End-Bilder mit 42 Megapixeln von Sony
- Google veröffentlicht die Suchbegriffe des Jahres 2017
- Daydream View & Pixel Buds: VR & Sound-Zubehör vom Google-Event
- Google Pixel 2 im Hands-on: Highend-Technik, Design von gestern
- Pixel 2 XL Hands-on: Googles Angriff auf Apple, Samsung und Co.
Google-Beiträge im Forum
Google Pixel 2 XL im Preis-Check
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10