Firefox-Entwickler: Apple, Google & MS sind böse

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von und über Apple
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone Kontakte nach Exchange syncen / exportieren
HANSPAW -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Sync von iTunes Music (PC) auf mein iPhone ?
Wolfseye -
[erledigt] [v] Apple iPad mini 2
DanielDuesentrieb -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
LastFrontier -
Seltsames Apple Popup
Gispelmob -
iPhone 8 kaufen mit oder ohe Vertrag
Waldgeist -
Apple Magic Keyboard (Bluetooth) an Windows 10 PC
LastFrontier -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held -
Iphone 4 Speicherplatz wird durch Löschen nicht freigegeben
Damian21
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 April Update endlich fertig: Build 17134 jetzt vorab als ISO
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
- Microsoft soll mutwillig simple Patente für Gaming-Engines verletzen
- AMD feiert zweiten Frühling: Aktie schießt nach guten Zahlen in die Höhe
- Nintendo-Chef tritt überraschend zurück, Nachfolger ist gerade mal 46
- WebStresser: Polizei hebt großen Abo-Dienst für DDoS-Angriffe aus
Aber er hat schon Recht. Wenigstens die Nutzer sollten bei der Installation gefragt werden. Aber das ist oft nicht der Fall.
Im Orginal Blog heißt es sogar: "Microsoft, stop being evil. Apple, stop being evil. Google, stop being evil.". "Stop being evil" ist eine Rededewendung die man nicht wortwörtlich übersetzt, sondern eher mit "benehmt euch", "seit anständig" oder vergleichbaren. Aber was soll's! Es klingt albern, ist aber sicher nicht die schlimmst Fehlübersetzung die mir in der "Presse" begegnet ist. Ich erinneremich da an Sachen wie Propellergranaten (RPG=Panzerfaust) oder Sprengwatte (gun cotton = Schießbamwolle), die dann auch noch, weil man es nach der eigenen Fehlübersetzung nicht als das erkannte was es war, als neuste HighTech-Waffen im Artikel verkaufte.