Firefox 4.0 Beta 7 mit neuer JavaScript-Engine

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Videos über den Firefox-Browser
- Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Firefox: Die neue Tailing-Funktion beschleunigt das Web noch mehr
- Firefox 57 im Video-Rundgang: Das bringt das große Update
- Mozilla vergleicht Ladezeiten von Firefox Quantum und Chrome
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
- Jetzt spricht ZTE: US-Sanktionen sind wahrscheinlich der Untergang
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
windows updates
Q 1 - vor 1 Stunde -
Temporäres Profil?
d4rkn3ss4ev3r - vor 3 Stunden -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Foxi - vor 3 Stunden -
Bösartiger Download
d4rkn3ss4ev3r - Heute 19:08 Uhr -
PC Tastatur und Maus reagieren nicht mehr
Sarek - Heute 18:46 Uhr
So gibt es für keinen anderen Browser einen so guten AdBlocker wie für Firefox, ich weiß es gibt für alle einen AdBlocker, aber die Qualität von AdBlock Plus bleibt zumindest in fast allen Fällen unerreicht.
Dies macht sich vorallem in den Mediatheken der Privatsender bemerkbar.
wie bekommt man denn die Tabs ganz oben in die Kopfzeile?
Danke und Gruß
phi
wird bei mir leider unschön :(
http://www.imagebanana.com/view/fa5rkanm/ff.JPG
Mitnichten. Du denkst zu kurzfristig. Webtechnologien entwickeln sich momentan rasant und die Ansprüche an Funktionalität und Interaktivität von Webseiten werden immer größer. Webanwendungen gewinnen an Gewicht: Online-Textverarbeitung, -bildbearbeitung etc. etc. und für alle diese Applikationen kann die JS-Engine gar nicht schnell genug sein.
Aber ich persönlich finde die neue Beta 7 richtig gut. Sieht gut aus und ist sau schnell. Aber warum man die App-Leiste am unteren Bildschirmrand eingeführt hat erschließt sich mir auch nicht. Hab sie einfach abgeschaltet. Jetzt hat das Internet wieder mehr Platz auf dem Monitor.
wenn das so bleibt werde ich auf opera wechseln...
Aber irgendwie kommt kommt mir der 3.6er schneller vor.
Es kommt aber erschwerend hinzu, dass der Firefox im Vergleich zu Chrome 8 Beta und IE9 Beta einfach zu langsam ist. Und zwar nicht von Benchmarks, sondern einfach vom "Feeling". Es vergehen 2 Sekunden bis ein Tab aufgeht. Sicher nicht schlecht, doch man ist einfach anderes gewöhnt. Laut dem Google Taskmanager, der ja auch den Virtual Memory abdeckt ist es der hungrigste Browser der drei genannten. Und dafür, dass er schon recht lange Beta 8immerhin Version 7, trotz dem neuen Engine) ist, hakt es doch öfters als bei den anderen Browsern. Alles unter Windows 7. Irgendwie überzeugt mich FF nicht so sehr, dass ich zu meinem ehemaligen Lieblingsbrowser den ich 2 Jahre lang intensiv benutzt habe wider zurückkehren möchte. Sicher - Beta! Doch es gibt andere Betas, die schlicht überzeugender sind.
Diverse Java-Chat-Systeme werden in FF gar nicht erst aufgebaut, an anderen Stellen friert FF mal eben ein paar Minuten ein, was bei anderen Browsern an der Stelle nie auftritt.