Große Fernsehsender sperren Inhalte für Google TV

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - vor 5 Minuten -
Gelbe Schlösser im Gerätemanager
DK2000 - vor 16 Minuten -
silent Lüfter
Candlebox - vor 41 Minuten -
Ältere Update Packs Wo?
Urne - vor 55 Minuten -
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - vor 2 Stunden
Und bei GoogleTV wird ja ne Verbindung zu dem Content aufgebaut, das wird bestimmt nicht über eine Verbindung zwischen Sender und Google laufen, sondern wird jeder User wohl ne eigene Verbindung per Google zum TV-Sender haben. Das ist dann in meinen augen genauso aussagekräftig als wenn man direkt beim Sender guckt was die Quote angeht.
der otto-normal-verbraucher schaut eben kein tv aufm laptop sondern auf dem tv und sobald du die möglichkeit hast den gleichen inhalt mit weniger werbung aus dem internet auf deinem tv zu schauen, wirst du die sendung nicht über kabel/sat anschauen und verpasst damit die teure tv-werbung. so entsteht der schaden für die sendeanstalt
Da haben die Anbieter schon recht!
ich kanns verstehen, wenn sie es zulassen und alle aufm tv nur noch übers internet schauen gehen derzeit massig werbeeinnahmen verlohren. das ist nunmal das einzige was sie machen können. die illegalen inhalte wirds immer geben, dagegen können sie im internet kaum was unternehmen.
Werbung werde ich nach all den Jahren ganz sicher nicht mehr ansehen... aber bezahlen würde ich, wenn sie mich ließen.
ja mit dem zweiten warst auch egtl. nicht du gemeint, hatte gehofft, ich müsse es nicht extra markieren, naja egal.. google hebelt auch kein recht aus. alles was google mit google tv bietet, ist ein portal über das du mit einem tv-gerät ins internet gelangst, neben den applikationen anderer anbieter. das gab es auch vorher schon in tv-geräten, wieso ist nun google der große dieb des contents, wo dieser doch kostenlos zur verfügung steht.. die schneiden ja keine werbung raus oder sowas. du kannst doch mit dem gerät nicht mehr anstellen als du so über das internet auch kannst. unternehmen, denen wirklich werbekosten verlohren geht, können ja gern abschalten.. im endeffekt wirds eh für alles verträge geben, da sie sich nicht von der plattform verabschieden möchten.
Es gibt sinnvolle einsatzgebiete fürs internet aber jedes popilge gerät mit internet-anschluss zu versehen ist quatsch. Der Mensch wird einfach mit informationen überflutet...
möchte ich mir erst gar nicht ausmalen was hier entsteht wenn Google
TV kommt. Dann haut RTL und CO ne doppelte HD Verschlüssung drauf
und obendrein bricht jemand noch das Copyright wenn er nur die
Werbung aufzeichnet.