Sony arbeitet aktiv an einem Blu-ray-Nachfolger

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Rohlinge:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
SD-Schrott or Not
sdKarter - vor 39 Minuten -
| gelöst | windows updates
fubbiquantz - Heute 17:39 Uhr -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - Heute 16:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
JollyRoger2408 - Heute 15:11 Uhr -
PC Tastatur und Maus reagieren nicht mehr
quickclick - Heute 12:47 Uhr
Und wirst dann auch deine Blu Rays wegwerfen, wenn der Nachfolger kommt ?
Du musst echt Geld haben.
Klar sieht man besonders bei großen Flachbildschirmen den Unterschied zwischen DVD und Blu Ray.
Aber das jemand so extrem ist wie du, dass man angeblich keine DVD mehr anschauen kann, weil einem dann die Augen rausfallen. Naja ...
Aber muesli hat ja geschrieben, was ihr mit euren gammeligen DVD´s wollt das hört sich für mich schon so an, als würden einem dann die Augen rausfallen, wenn man eine DVD anschaut, bzw das er alle weggeschmissen hat.
Und Leute: Was die da gerade testen hat gerade erst angefangen. Irreführend sind natürlich Sätze wie "Wann die Markteinführung sein wird...". Es gibt selbst in mehreren Jahren kein Marktreifes Produkt. Es sind nur erfolgreiche Tests. Und ganz ehrlich: einen Player der so heiß wird wie die XBOX360 würde ich mir auch in 10 Jahren nicht ins Wohnzimmer stellen.
Ich hätte mir ehrlich gesagt eines gewünscht.
MD Player gab es ja schon Im Jahr 2000 so viel ich weiß und die Laufwerke selber kamen wohl erst 2004 / 2005 auf den Markt. Kein Wunder, dass ich die damals nie gefunden habe. Durch die MP3 Player wurden die MD Player ja wieder uninteressant.
Optische Medien werden es bei entsprechender Konkurrenz in ein paar Jahren sehr schwer haben....
das ist schon richtig, habe mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt, meinte, dass man aktuelle medien auf zukünftigen lesen kann.
Bei dem Wort "Scheibe" fällt mir nur eins ein "Fail". Sollte der BluRay Nachfolger immer noch auf scheibenförmige Datenträger setzen, dann frage ich mich ob die Entwicklung in den letzten Jahren nicht stehengeblieben ist. Wie wäre es mal mit holografischen Speicher in Form von kleinen Würfeln oder ähnlich? Die Zugriffsgeschwindigkeit und Datenrate wird sich bei den neuen BluRays wohl immer mehr rückläufig entwickeln im Verhältnis zum Speicherplatz. Die Fehleranfälligkeit wird sich dagegen immer weiter erhöhen. Irgendwann brauchen die mehr Platz für Korrekturdaten als für die eigentlichen Nutzdaten.
Die Korrekturdaten werden immer kleiner als ein Datenblock bleiben, ansonsten wenn die Korrekturdaten größer als der Datenblock wären, dann speichert man einfach den Datenblock 2X ab ;)
Ich selber bin erst im Frühjahr auf Blu-Ray umgestiegen und die nächsten 10 Jahre wird erstmal nix neues bei mir kommen
Die HDDVD war dort vom Format her besser.