Mobilfunker: Aufpreise für hohe Bandbreiten geplant

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - vor 33 Minuten -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Heute 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 19:41 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 19:31 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Heute 14:36 Uhr
Ich sehe es nicht so, mehr Bandbreite kost nunmal auch mehr Geld...
Außerdem ist das für mich keine Abzocke, nur weil nicht jeder Anbieter bei den dumping preis anbietern ala 1und1 mitspielt... Vor allem wenn diese früher mit mehreren Geschwindigkeiten auch nicht teurer waren ;). Nun zockt man im Grunde die Kunden ab, die nur kleine Geschwindigkeiten kriegen ;). Natürlich viel besser, als mehr Geld von denen zu verlangen die auch mehr Kosten verursachen ;).
Und gerade im Mobilfunk ist nunmal mehr Bandbreite kostenintensiver, das in Teilen an den Kunden weiterzuleiten halte ich auch nicht für Abzocke.
Nur kann man eine Mobilfunkzelle nicht so ohne weiteres ausbauen, genauso wie es z.B. beim Sat Internet auch der Fall ist, irgendwann braucht man eine neue "Zelle" beim Sat Internet "Transponder". Und das kostet nunmal extra Geld.
Somit sehe ich da kein Problem drin, wenn die Mobilfunkanbieter, für höhere Bandbreite auch mehr Geld verlangen...
Leider weiß ich jetzt nicht wieviel Bandbreite eine Mobilfunkzelle haben kann. Aber es ist doch nunmal so, dass wenn Kunden z.B. 5 Mbit/s haben wollen und diese garantiert werden sollen, nunmal weniger Kunden draufpassen, als wenn man Kunden mit 2 Mbit/s hat, dazu kommt noch das die 5 Mbit/s Kunden mehr Traffic verursachen usw. usf. Genug Gründe eben mehr Geld zu verlangen.
Bei Kabelverbindungen ist das anders. Da macht meistens eher die Übersprechung benachbarter Leitung Probleme, nicht die Kapazität in der Vermittlungsstelle.
Wie blue_think unten sagt: Volumenbegrenzung und Drosselung weg und akzeptable Preise und gut ist.
Ich hab kein Problem für mehr Leistung mehr zu bezahlen. Aber es muss verhältnismäßig sein........Basis: 3,6Mbit=15€ und für jede Stufe druaf 5€/Monat dann aber Unendliche Flat.
Sorry aber das ist einfach dummer Neid !
Wann protestierst Du denn gegen die Privatjets der großen Firmen.
Habe ich schonmal Kritik gehört nur weil die Coca Cola Führung mit den Firmenjets durch die Gegend fliegt ?
Das bezahlst Du als Cola Trinker ebenfalls mit.
Jeder Bürger kann froh sein das eine vielbeschäftigte Person wie die Bundeskanzlerin sich die Zeit nimmt ganz Deutschland bei so einem Weltereignis zu präsentieren.
Das ist unabhängig der Politik der Regierung die ich auch nicht unterstütze.
Geh arbeiten als Manager oder gründe eine Firma und werde reich dann brauchst Du hier nicht mehr rumheulen.
Zum Reich werden solltest Du Dich aber nicht auf das Amt des Bundeskanzlers bewerben, jeder Manager in einem mittleren Unternehmen verdient mehr und arbeitet weniger.
ps: Ich bin übrigens auch nur ein kleiner Arbeiter
Woher kommt denn das Geld ?
Es wird von den Unternehmen erzeugt. Geht es den Unternehmen gut dann geht es dem Staat gut und es geht den Bürgern gut die Arbeit haben.
Deswegen ist es immer auf Messersschneide die Unternehmen zu fördern und auf der anderen Seite die Bürger nicht zu sehr zu benachteiligen.
Wähle die Regierung ab wenn Du es nicht gut findest aber schädige nicht das Land und das Amt ds Bundeskanzlers mit dummen Neid.
Und wenn Dir nicht gefällt das die Mehrheit die Regierung gewählt hat dann kannst Du immer noch auswandern, es zwingt Dich keiner in Deutschland zu bleiben.
Dann kannst Du gleich ins kommunistische Paradies, nach Kuba oder Nordkorea.
Wenn Du die Aktionen von BO nicht gut findest, dann kaufe nicht bei denen.
Jeder der Öl verbraucht hat übrigens eine Mitschuld an dem Öldisaster.
Das war dummer Neid oder die Ansicht eines Kommunisten, das kannst Du Dir aussuchen aber Du verstehst das anscheinend nicht
Dazu gehört auch Köhler oder willst Du ihm die Freiheit nicht zugestehen ?
Diskutieren willst Du nicht und zugeben das es Neid war/ist willst Du auch nicht.
was soll man dazu sagen
Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt die Preise mit der Zeit - auch wenn die Startinvestitionen immens sind.
Wir sind stolz Deutsche zu sein..........
Erst informieren, dann schreiben.
Und bezahle dafür ca. 25€, da ich noch einen alten Vertrag habe kann ich mein Telefon auch noch als Modem verwenden am Notebook. Was aber durch Surfstick jetzt weg fällt da der schneller und besseren Empfang bietet, aber über die selbe Nummer läuft Multi-Simkarte. Habe meinen Traffig zu Hause noch nicht wirklich überprüft aber da zu Hause auch nen Webserver läuft ist das auch recht viel.
So jetzt soll das alles ja für Mobilnutzung gedacht sein wenn ich mich jetzt nicht täusche. Sind wir denn nicht schon da wo die hin wollen? Aber für mich ist doch nicht wirklich ein Nachteil entstanden. Selbst wenn die jetzt mehr Geld für schneller Surfen haben wollen ist das für mich irrelevant komme doch nicht über die 5GB ergo immer HSDPA wenn es verfügbar ist und das ist es überall in der Hauptstadt außer mal in der U-Bahn ;-) und etwas weiter draußen auf dem Land wird auch da immer besser!
Aber es muss jeder für sich entscheiden wie er sein Mobiles Gerät nutzen will. Da ich aus Beruflichen Gründen aber sehr viel damit zu tun habe ist das für mich keine Frage. Aber das ist in meinen Augen auch keine zwei Klassengeselschafft. Mann kann auch immer alles schwarz sehen. Wenn ich nur mein Mails mal checken will reicht das doch. Und mit 200 MB kann ich ca. 20000 mal google aufrufen ;-) und mobile Seiten (extra auf mobile Geräte abgestimmt) haben auch nicht so große Datenmengen. Das die 200-500MB nicht so schnell voll sind! ;-) Das ist doch ok jedem wie er es braucht.
Damit war ich noch nie im Netz UND ich habe es auch noch nie vermist...
Leider gibt es nichgt genügend Frequenzen und Firmen die sich ein Aufbau eines eigenes Netzes leisten können. Ich stimme zu das wegen Preisabsprachen sehr genau hingeschaut werden muss.
Das heißt aber noch lange nicht, das Du für Deine Luxusanwendung nur 20 Euro bezahlst.
Wer Luxus will der soll auch entsprechende Preise bezahlen.
Für ein bischen eMail und ein wenig surfen reicht mir auch GPRS Speed.
Hier dann meine Tarifvorschläge:
GPRS 10€, 1Mbit 20€, 3Mbit 30€, und BIS ZU 7Mbit 40-50€ (Das es oft gar nicht Verfügbar ist muss man dem Kunden ja nicht sagen. Vorsicht Ironie)
Das fänd ich akzeptabel. Aber wie gesagt, dafür muss die Drosselung weg!
Ich finde die Preispolitik auch nicht schlecht. Solange dann auch mal endlich das Datenvolumen abgeschafft wird kanns sogar eine Alternative zu DSL werden.