Microsoft gibt grünes Licht für neues Rechenzentrum

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
kadda67 am 21.06.10 um 11:32 Uhr
++3--4
Wofür würden die Rechenzentren dann genutzt werden?
[re:1]
Menschenhasser am 21.06.10 um 11:39 Uhr
++1--7
@kadda67: Geld waschen !
[re:2]
SpiDe am 21.06.10 um 12:51 Uhr
++1--2
@kadda67: Zum Rechnen. Welch wunder.
[re:3]
pool am 21.06.10 um 18:30 Uhr
++--
@kadda67: Ich tippe mal auf Azure und Windows Live.
[o2]
s3m1h-44 am 21.06.10 um 11:33 Uhr
++2--1
Ein Rechenzentrum in Iowa? Einige Kollegen von mir waren für zwei Wochen dort und ich habe mir sagen lassen, dass die Einwohner von Iowa urspünglich Deutsche waren, die damals nicht auf den Fortschritt der industriellen Revolution klarkamen und anschließend nach Iowa geflüchtet sind. Da sollen es noch Orte geben, wo es sogar keinen Strom gibt. Also was hat ein Rechenzentrum hier zu suchen? o.O
[re:1]
Dr. Alcome am 21.06.10 um 11:37 Uhr
++5--
@s3m1h-44: IOWA ist aber nicht nur 5qm groß, da gibt's durchaus auch Ecken MIT Strom. Für die Standortauswahl sind vor allem steuerliche Gründe entscheidend. Vielleicht hat Des Moines (hier kommen übrigens Slipknot her, yeah!) eine niedrige Gewerbesteuer.
[re:1]
s3m1h-44 am 21.06.10 um 11:42 Uhr
++--4
@Dr. Alcome: Iowa ist 145.743 km² groß, wovon 90% für landwirtschaftliche Zwecke benutzt werden. Ich würde mal sagen, dass es in so einem Staat einfach keinen Sinn machen würde 600 Mio. USD auszugeben und deshalb haben sie die Zahl um 500 Mio. verringert. Haben sie doch noch gemerkt, dass man heutzutage sparen muss. Wenn es ein Staat wäre, wo es eine weitaus höhere Kaufkraft geben würde, würden sie vermutlich nicht das Budget kürzen für ein Rechenzentrum.
[re:1]
Dr. Alcome am 21.06.10 um 15:56 Uhr
++--
@s3m1h-44: Die lokale Kaufkraft nützt dem RZ sowieso nix, da werden Dienste bereit gestellt die global genutzt werden, da interessiert es keinen ob die Bewohner von Des Moines 1000 Dollar oder 5000 Dollar pro Monat verdienen.
[re:2]
master_jazz am 21.06.10 um 12:38 Uhr
++2--1
@s3m1h-44: Dir ist schon klar das man über das Internet von überall auf der Welt auf die Kapazitäten des Rechenzentrums zugreifen kann? Nicht nur aus dem Staate Iowa? Du könntest sogar ein Rechenzentrum in der Arktis bauen, solange dort ne Breitbandleitung hingeht, würde sogar Kühlkosten sparen.
[re:1]
Timurlenk am 21.06.10 um 13:57 Uhr
++1--1
@master_jazz: Man kan NICHT überall ein neues RZ aufbauen. Man muss die Umgebung beachten. Für ein größeres RZ braucht man ein eigenes Kraftwerk, daher baut Google ja auch seine RZ auch direkt neben Großkraftwerke. Daneben braucht man in der Regel eine sehr gute Netzanbindung. Wenn das RZ zum Beispiel für Azure genutzt werden soll, dann braucht man vermutlich eher mehr als nur eine 1 GB/s-Leitung. Daher muss man nahe an Backboneknoten des Internet sitzen. Und wenn Akamai in Iowa einen passenden Knoten hat, dann mag es sinnvoll sein dort ein RZ aufzubauen. Wenn Akamai in der Arktis einen hat, dann eben dort. Also kann man überall ein RZ aufbauen, WENN die Vorraussetzungen dort erfüllt sind.
[re:3]
Sebastian83 am 21.06.10 um 16:18 Uhr
++--
@s3m1h-44: James T. Kirk wird in Iowa geboren werden :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
- Microsoft: So sieht die neu bezogene Deutschland-Zentrale jetzt aus
- Microsoft kauft interaktiven Streaming-Dienst Beam und erklärt ihn
- Der aufregendste Tech-Tag des Jahres: Alle Infos und Hintergründe
Microsoft-Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590