Greenpeace protestiert gegen Gift in Dell-Rechnern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - vor 10 Minuten -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Gestern 19:41 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
MilasMario - Gestern 14:36 Uhr
Aber mit geiz ist geil Mentalität wird das wohl nicht so schnell passieren.
^^ zu solch einem schwachsinnigen beitrag fällt mir leider auch nix anneres ein
@Frecherleser2 seit wann ist ein mac denn ein pc?
Ein Transparent bei BP wird nichts an den ausströmenden ÖL ändern, ein Transparent bei Dell aber eventuell etwas an den Giftstoffen in deren Rechnern...
Übrigens sind durchaus Mitglieder von Greenpeace und anderen Organisationen dabei, die Strände und Tiere sauber zu halten.
Ich wüsste jedenfalls nicht, dass schonmal jemand gestorben ist weil er bei der Arbeit mit einem Dell-Rechner arbeiten musste, also längere Zeit in der Nähe des PCs verbracht hat.
Und ich persönlich würde durchaus mit einem Rechner leben der nach 10 Jahren verrotet ist, als mit einem Rechner der mir nach 10 Jahren einen Tumor beherscht, was auch bei geringen Mengen durchaus möglich ist.
Andere Firmen können ja auch alternativen nutzen. Und ich wüsste nicht das die HP Rechner bei uns an der FH anfangen zu verrotten ;).